Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Unser neues ESF-Projekt trägt die Bezeichnung „Regionale Qualifizierung für Beschäftigte und InhaberInnen von KMU 2017-2020 (ReQ 2020)“. Mit Beginn des Jahres 2017 starten wir in einen neuen Projektzeitraum bis zum 31.12.2020. Die zentrale Zielsetzung unseres neuen Projektes, welches auch weiterhin vom Europäischen Sozialfonds und der Stadt Hamburg gefördert wird, ist die Vermittlung und Umsetzung von Qualifizierungsbausteinen für BetriebsinhaberInnen und Beschäftigte von Klein – und Kleinstunternehmen. Den UnternehmerInnen und MitarbeiterInnen werden im Rahmen des ESF-Projektes Qualifizierungsmaßnahmen und arbeitsmarktpolitische Instrumente näher gebracht und vermittelt. Handlungsfelder zur Optimierung der Geschäftsabläufe, zur Stärkung des wirtschaftlichen Umfeldes, zur Unterstützung der Medienkompetenz von KMU oder zur Verbesserung der Vernetzung der Gewerbetreibenden mit beispielsweise den GrundeigentümerInnen oder anderen GeschäftsinhaberInnen, werden gemeinsam und prozesshaft erschlossen. Unsere Dienstleistung für Sie ist kostenlos. Die Umsetzung des ESF-Projektes „ReQ 2020“ erfolgt in enger Abstimmung mit den Gebietsentwicklerinnen des Rahmenprogramms der integrierten Stadtentwicklung (RISE) und in Kooperation mit den für die jeweiligen Handlungsfelder relevanten AkteurInnen, um die BetriebsinhaberInnen und Beschäftigten bei der Nutzung ihres ökonomischen Potenzials im Quartier und am Standort bestmöglich unterstützen zu können.