Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Ich sehe mich als Partner bei der Entwicklung und Umsetzung von BCM in Unternehmen. Dabei befolge ich einen streng dienstleistungsorientierten Ansatz. Das bedeutet für mich, dass ich gemeinsam mit dem Kunden nach der optimalen Form der Zusammenarbeit suche: externe Dienstleistung - Interimsmanagement - hauptberufliche BCM Verantwortung im Unternehmen.
Business Continuity Management nach BS25999 wird unter Berücksichtigung der Schnittstellen im Unternehmen betrachtet und aufgesetzt:
Qualitätsmanagement nach ISO9001
Information Security nach ISO/IEC27001
IT Service Management nach ISO/IEC20000
ICT Service Continuity Management nach BS25777
IT Risikomanagement nach ISO/IEC27005
Risikomanagement nach BS31100 und ONR49000
Welche Form der Zusammenarbeit angemessen und geeignet ist, hängt vom realisierten Reifegrad des BCM im Unternehmen, von Branche, Größe und den jeweiligen Management- und Zielvorgaben ab, die zu erfüllen sind. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von der Ersteinführung des BCM über Beratung, Support, Training und Assessment bis hin zur Vorbereitung der Zertifizierung des Unternehmens.