Über uns

CAD/CAM Systeme Datentechnik Reitz

Cover Image

Über uns

CAD/CAM Systeme Datentechnik Reitz 

Dürfen wir uns vorstellen?

Das Unternehmen CAD/CAM-Systeme Datentechnik Reitz GmbH & Co. KG aus Breidenstein bei Marburg bietet seit 1994 CAD/CAM-Lösungen für alle Bereiche der Fertigung an.

Datentechnik Reitz bietet seinen Kunden integrierte Softwarelösungen von der ersten Präsentation der Software über die Angebotserstellung, Installation und Anpassung an die Maschinen des Kunden, sowie Schulungen in Ihren Schulungsräumen oder beim Kunden vor Ort.

CAM Software (Computer Aided Manufacturing)

Als Distributor für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz bietet Datentechnik Reitz das CAM-System Sprutcam und die entsprechende CAD-Lösung an.

In diesen Ländern konnten im Laufe der Jahre über 600 Kunden gewonnen werden. Die Software zeichnet sich vor allem durch die hohe Anpassung an den Maschinenpark des Kunden aus, so dass sowohl Fräsmaschinen als auch Dreh- und Erodiermaschinen gesteuert werden können,

Schneidemaschine oder Roboter. Die Anzahl der steuerbaren Achsen ist an dieser Stelle nicht begrenzt. Auch Zusatzachsen wie Rundtische, Schienen oder Vorschubeinheiten können programmiert werden. Als Basis für die Programmierung können Daten aus beliebigen CAD-Systemen verwendet werden.

CAD Software (Computer Aided Design)

Im 3D-CAD-System können 3D Modelle erstellt und manipulier´t werden. Die Schnittstellen zu anderen Systemen reichen von Catia, über Inventor, Solidworks, Solidedge, etc. bis hin zu Rhino, Megacad oder NX. Auch Fremformate wie Parasolid, IGES, ACIS, STL etc. können gelesen und bearbeitet werden.

Stärken der Firma Datentechnik Reitz

Alle Mitarbeiter von Datentechnik Reitz haben Erfahrung mit CNC-Maschinen und/oder Robotern. Dies hat den entscheidenden Vorteil, dass alle Mitarbeiter nicht nur mit der Software, sondern auch mit den Bearbeitungsmethoden vertraut sind.

Das Unternehmen konzentriert sich ausschließlich auf den CAD/CAM-Markt. Und das seit mehr als 25 Jahren. Schulungen können nicht nur an der Software, sondern auch an der Maschine oder am Roboter durchgeführt werden. 

So bringen wir die Praxis in die CAD/CAM-Programmierung ein.

Sonderentwicklung

Die Datentechnik Reitz beschäftigt derzeit 4 Programmierer, die sich sowohl um den Bereich der Postprozessorprogrammierung als auch um den Bereich der Sonderprogrammierung kümmern. So können beliebige Sonderfälle für Kunden programmiert werden. So wurde z.B. die Software “Mammut graphics” der Firma Stutznäcker komplett von Datentechnik Reitz programmiert. Weitere Projekte wie z.B. die Entwicklung von Seriennummernmodulen,

Schachtelprogramme oder CAD-Lösungen wurden von Datentechnik Reitz implementiert.

  Ein Wort des Geschäftsführers

Unser Ziel ist es, unseren Kunden eine Lösung rund um das Thema CAD/CAM anzubieten. Wenn wir dies mit unseren Standardmodulen Sprutcam und Spaceclaim tun können, umso besser. Sind jedoch Sonderentwicklungen notwendig, können wir dies problemlos realisieren. Hier unterscheiden wir uns von unseren Mitbewerbern. Sonderentwicklungen in Hochsprachen sind in den meisten Fällen nicht realisierbar. Die Kombination CAD/CAM mit der

Die Entwicklung von kundenspezifischen Bedürfnissen ist der Schlüssel zum Erfolg. Heutzutage ist es nicht mehr möglich, mit einer Standardsoftware allein alle Kunden zufrieden zu stellen. Es gibt immer mehr Spezialanwendungen jenseits von Fräsen, Drehen und Erodieren. Sei es die Programmierung mit Robotern, die Vermarktung eines eigenen CAD-Systems, die Steuerung von Schweißmaschinen, Nähmaschinen oder anderen CNC-gesteuerten Systemen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern bieten wir eine Lösung für die Programmierung dieser Systeme an. Das ist unser Ziel.

Steckbrief

Branche

  • Druckwesen