Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Firma Canina blickt heute auf eine 26-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Die Gründung erfolgte 1984 durch die Industriekauffrau und heutige Geschäftsführerin Ingrid Spanke in Hamm.
Bereits 1986 konnte Frau Spanke den Geschäftsbetrieb nicht mehr alleine bewältigen und ihr Ehemann Manfred Spanke trat für den Vertrieb in die Firma ein. Canina war damals die erste Firma überhaupt, deren Ergänzungsfuttermittel über die Apotheke angeboten wurde. Die Nachfrage stieg nun sprunghaft an, so dass Anfang 1989 ein Lager- und Verpackungsraum angemietet werden musste und die erste Mitarbeiterin wurde eingestellt.
Ende 1989 wurde die Einzelfirma "Canina" in die "Canina pharma GmbH" umfirmiert. Im gleichen Jahr fand man den ersten ausländischen Vertriebspartner in Östereich (Canina Austria) und in Osteuropa. Durch die vermehrte Präsenz im Zoofachhandel, auf Messen und Ausstellungen stieg mit dem Bekanntschaftsgrad auch der Bedarf an weiteren Mitarbeitern für den Innen- und Außendienst.
Nachdem man die entsprechenden Auflagen erfüllt hatte, erteilte die Landesregierung NRW Canina am Anfang des Jahres 1992 die Herstellergenehmigung. Noch im gleichen Jahr wurde das Gebäude des heutigen Firmensitzes angemietet (2004) gekauft und eine Tochterfirma names "Canina pharma GmbH & Co.KG" gegründet, die sich eigens mit dem Vertrieb von Tierarzneien (ausschließlich an Tierärzte und Apotheken) befasste. Ein Tierarzt wurde eingestellt der für Produktentwicklung, Produktberatung, Mitarbeiter- und Kundenschulung im In- und Ausland verantwortlich ist. Unter dem Warenzeichen "Original Canidos" wurde 1999 eine Produktlinie exklusiv für die tierärztliche Praxis eingeführt. Den Zuschlag für den bundesweiten Alleinvertrieb erhielt die Firma "Heiland Vet." mit Sitz in Hamburg.
Seit 2001 gilt Canina als anerkannter Ausbildungsbetrieb. Im gleichen Jahr erhielt man die Auszeichnung "ÖKOPROFIT-Betrieb Hamm". Das "ÖKOlogische PROjekt Für Integrierte UmweltTechnik" hatte zum Ziel, durch die Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes die Kosten zu senken. Mit externer Kompetenter Unterstützung wurden über einen Zeitraum von 12 Monaten praxisnahe Maßnahmen zur Entlastung der Umwelt erarbeitet und umgesetzt.
Vom renommierten Verbrauchermagazin "ÖKO-TEST" wurde Canina's PETVITAL Bio-Insect-Shocker mit der Note "SEHR GUT" bewertet. Diese Spitzennote wurde nur an 3 von über 60 getesteten Ungezieferpodukten vergeben. Dies geschah im Jahr 2002 und das gleiche haerausragende Testurteil wurde erneut in den Jahren 2004 und 2006 erreicht und bestätigt.
Ein Neubau wurde im Januar 2008 abgeschlossen und somit vergrößerten sich Büro-, Lager-, und Produktionsräume insgesamt um ca. 1500qm. Das noch zur Verfügung stehende Betriebsgelände erlaubt eine nochmalige erweiterung in der gleichen Größenordnung.
Inzwischen ist auch die Nachfolge des Familienbetriebes gesichert. Sohn Tim Spanke, studierter Wirtschaftsjurist, übernahm im Mai 2009 die Geschäftsführung.
Bis heute hat sich Canina kontinuierlich weiterentwickelt, so dass inzwischen über 40 Mitarbeiter dafür sorgen, dass die über 150 Artikel umfassende Produktpalette in annähernd 3000 deutschen Zoofachgeschäften, Tierheilpraxen, Hundepflegesalons sowie in weiteren 40 Ländern der Welt "an den Mann" gebracht werden. In fast ganz Europa, in China, Singapur, Korea, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten finden sich Canina-Artikel in den Regalen des dortigen Fachhandels. Die größte Papageien-Zuchtfarm auf den Philippinen gelegen, bezieht ebenfalls Vitamin- und Mineralstoffmischungen von Canina. Darüber hinaus produziert Canina seine Produkte für zahlreiche namhafte in- und ausländische Unternehmen unter deren eigenem Label.
Folgende Warenzeichen sind für Canina® weltweit registriert: CANINA®, PETVITAL®, CANIDOS®, CADOC®, CAPH®, CAPHA®, EQUOLYT® und MESOFLEX®
Impressum
Canina® pharma GmbH
Kleinbahnstraße 12
D-59069 Hamm
| Telefon:
Telefax:
Geschäftszeiten:
E-Mail:
Homepage:
Geschäftsführer:
Handelsregister:
USt.-Id.-Nr.:
Aufsichtsbehörde:
Zulassungs-Nr.:
| +49 (0) 23 85 / 24 15 (Ortstarif, Mobilfunkkosten können abweichen)
+49 (0) 23 85 / 28 77
08.30Uhr - 17.00Uhr
info@canina.de
Tim Spanke
Amtsgericht Hamm, HRB 1355
DE 125 225 424
Regierungspräsidium Arnsberg, Landesamt für Ernährungswirtschaft und Jagd NRW, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV)
α DE NW 1 15491
|