Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Unternehmensdarstellung
Die card complete-Gruppe, bestehend aus der card complete Service Bank AG und der DC Bank AG, ist mit rund 1,3 Mio. Karteninhabern und einem flächendeckenden Netz von Akzeptanzstellen die Nummer 1 am heimischen Kreditkartenmarkt.
Der einzige österreichische voll integrierte Karten-Komplettanbieter vereint alle Elemente des bargeldlosen Zahlens – von der Produktentwicklung über Akzeptanzgeräte bis zu Abwicklungssystemen – unter einem Dach und bietet Karteninhabern und Akzeptanzpartnern ein Höchstmaß an Sicherheit und Service in allen Belangen des bargeldlosen Zahlungsverkehrs.
Produkte, Services, Leistungen
Seit über 30 Jahren prägt die card complete die Entwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs in Österreich maßgeblich mit.
Über die card complete Service Bank AG werden Karten der Marken Visa und Mastercard sowie JCB-Karten ausgegeben – Visa, V PAY, Mastercard, Maestro, JCB und UP werden akzeptiert.
Die seit 2015 zur Gruppe gehörende DC Bank AG bietet sämtliche Kreditkarten-produkte der Marke Diners Club an. Zur card complete Gruppe zählen außerdem die KSG Karten- Verrechnungs- und Serviceges.m.b.H und die DC elektronische Zahlungssysteme GmbH.
Perspektiven
Die card complete Service Bank AG entspricht dem hohen Qualitätsanspruch ihrer Kunden mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung ihrer Produkte und Erweiterungen der Produktpalette – das ist unser Grundsatz.
Das Know-How unserer langjährigen Erfahrung im Kreditkartengeschäft vereinen wir mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen in der Entwicklung innovativer Technologien.
Leistungen sowie Angebote werden in einem stetigen Prozess an die wechselnden Bedürfnisse unserer Kunden angepasst und weiterentwickelt
Damit bietet card complete ein weitreichendes und zugleich innovatives Umfeld für ambitionierte Mitarbeiter, die an der Zukunft des bargeldlosen Zahlungsverkehrs mitarbeiten wollen.
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Für die Mitarbeiter soll card complete mehr als ein Arbeitsplatz sein.
Die Basis dafür soll gegenseitiges Vertrauen und Fehlertoleranz bilden. Dadurch wird es uns ermöglicht, unser Unternehmen laufend weiterzuentwickeln. Den Leistungsgedanken werden wir durch explizit definierte und kommunizierte Vorgaben sowie individuelle Ziele fördern.
Wie würden wir die Firmenkultur umschreiben?
· "Vertrauen und Sicherheit"
Vertrauen und Sicherheit sind die Basis unseres Geschäftes.
· "Kunden und Partner"
Unseren Kunden und Partnern bieten wir höchste Servicequalität.
· "Teamarbeit, Mitarbeiter und Unternehmensklima"
Teamarbeit ist unser Schlüssel zum Erfolg.
· "Der Leistungsgedanke"
Für die Mitarbeiter soll card complete mehr als ein Arbeitsplatz sein.
· "Unternehmenserfolg"
Wir sichern die Zukunft unseres Unternehmens.