Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
In der Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde heißen Sie mehr als 1.700 sympathische Kolleginnen und Kollegen in über 33 Einrichtungen herzlich willkommen. Unsere Tätigkeitsfelder umfassen Kinder-, Jugend-, Behinderten- und Altenhilfe. Unabhängig davon, ob Sie Berufseinsteiger oder bereits erfahren sind, bieten wir jedem das passende Umfeld.
Soziale Berufe werden schlecht bezahlt? Das stimmt nicht – zumindest nicht bei den Einrichtungen der Caritas. Insbesondere in der Pflege bieten wir eine überdurchschnittliche Vergütung nach dem einheitlichen Tarif AVR (Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes). Hinzu kommen automatische Stufensteigerungen allein durch die Betriebszugehörigkeit, Jahressonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge. Ihre Arbeit ist wertvoll – und das spiegelt sich bei uns auch im Gehalt wider.
Guter Verdienst und Aufstiegschancen sind wichtig - die Caritas gGmbH bietet jedoch viel mehr. Unsere Unternehmenskultur beruht auf Fairness, gegenseitigem Respekt und Anerkennung der Würde eines jeden Menschen. Wir freuen uns über jeden Bewerber und jede Bewerberin, die diese Überzeugung teilt - unabhängig von Herkunft oder Religionszugehörigkeit. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche ist keine Voraussetzung für Ihre Beschäftigung bei der Caritas. Wir erwarten eine positive Haltung zur Arbeit der katholischen Kirche und zu unseren christlichen Werten, denn sie sind die Grundlage unseres Handelns. Uns ist wichtig, wie wir miteinander und mit den uns anvertrauten Menschen umgehen: respektvoll, verantwortungsbewusst und zuverlässig.
Unsere freien Stellen finden Sie auf unserer Jobbörse.
Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen.