Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Mit Menschen für Menschen, das ist unser gemeinsamer Auftrag.
Wir, die cts (Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH), sind caritativer Dienstleister mit 34 Einrichtungen und mehr als 6.300 Mitarbeitenden im Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.
Wir unterstützen und begleiten Menschen in ganz unterschiedlichen Situationen mit Angeboten in den Bereichen Gesundheit und Medizin, Alten-, Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe sowie Bildung und Hospiz.
Unser gemeinsamer Anspruch:
Mit unserer Arbeit ganzheitliche Zuwendung und Geborgenheit für Menschen in den unterschiedlichen Lebenssituationen zu schaffen.
Die Vielzahl an Arbeitsfeldern und Kompetenzbereichen bietet dabei für engagierte Menschen sehr viele Entwicklungsmöglichkeiten. So vielfältig wie die Menschen. So vielfältig wie die unterschiedlichen Lebenslagen, in denen sie sich uns anvertrauen.
Als Unternehmen begleiten und fördern wir unsere Mitarbeitenden aktiv, um den vielen unterschiedlichen Herausforderungen sozialer Arbeit gerecht zu werden und beste Rahmenbedingungen zu schaffen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Der cts-Verbund auf einen Blick:
6 Arbeitsfelder: Gesundheit (Krankenhäuser und Rehabilitation) – Altenhilfe und Hospiz – Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe
über 6.300 Mitarbeitende
34 Einrichtungen und Unternehmen
30 Jahre Nächstenliebe
1 gemeinsames Ziel: Mit Menschen für Menschen da sein.
Als modernes und soziales Dienstleistungsunternehmen der Caritas engagieren wir uns für Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen. Wir setzen uns ein für Menschen in Not, indem wir qualifizierte Hilfe in den Bereichen Gesundheit, Alten-, Kinder- und Jugendhilfe sowie Bildung anbieten.
Die cts ist ein großer caritativer Träger mit 34 Einrichtungen im Saarland und angrenzenden Regionen und beschäftigt aktuell rund 6.300 Mitarbeitende. Sie wurde 1992 als gemeinnützige Einrichtung gegründet. Unser Ziel ist es, die karitative Arbeit in den eigenen Einrichtungen zu sichern und dabei partnerschaftlich im Verbund kirchlicher Einrichtungen und Träger zu kooperieren.
cts Arbeitswelt:
Soziale Arbeit ist unerlässlich. Im steten Wandel der Gesellschaft wächst ihre Bedeutung und Wertschätzung. Deshalb entwickeln wir unsere bewährten Dienste in Medizin, Pflege, Pädagogik oder Therapie kontinuierlich weiter. Wir achten auf neue Herausforderungen, um Menschen weiterhin mit wirksamen Angeboten zu unterstützen. Die Vielfalt der Aufgaben bietet unseren Mitarbeitenden ein weites Spektrum zukunftssicherer Arbeitsplätze in zukunftsorientierten Arbeitsfeldern.
Partnerschaftliche Zusammenarbeit ist uns wichtig, damit alle ihre Kompetenzen engagiert einbringen können. Gemeinsame Veranstaltungen und Projekte zur strategischen Ausrichtung vermitteln Einblick in die Geschäftsbereiche, ermöglichen Austausch und Perspektivwechsel. Sie unterstützen auch Flexibilität beim Wechsel von Tätigkeiten und Standorten entsprechend persönlicher Wünsche oder zur weiteren beruflichen Entfaltung. Individuelle Arbeitszeitmodelle und Sonderurlaube erleichtern es, Beruf, Familie und persönlichen Interessen gerecht zu werden.