Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Caritas im Bistum Trier ist konkrete Hilfe: zum Beispiel für Familien in Not, Arme, Arbeitslose, Überschuldete, Pflegebedürftige, Kranke, Behinderte, Migranten oder Obdachlose. Grundlage des Engagements ist die christliche Zuwendung zu Menschen in Not.
Die Caritas hilft durch Beratung, materielle Unterstützung oder Pflege und Betreuung in einer sozial-caritativen Einrichtung. Dieses Hilfenetz wird von über 21.000 Caritas-Mitgliedern, rund 30.000 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Pfarrgemeinden und über 12 000 Ehrenamtlichen in caritativen Einrichtungen und Diensten getragen.
Mit über 41 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Caritas im Bistum Trier ein bedeutender Arbeitgeber. Rund 3 000 junge Menschen absolvieren bei der Caritas eine Ausbildung.
Der Diözesan-Caritasverband Trier als Dach- und Spitzenverband koordiniert die Hilfe-Angebote und vertritt die ihm angeschlossenen Mitglieder, Caritas-Gliederungen und Personal-Fachverbände.
Dazu gehören insbesondere diese satzungsgemäßen Aufgaben:
· Er regt die sozial-caritative Arbeit sachkundig an und fördert das Zusammenwirken aller auf dem Gebiet der Caritas tätigen Personen und Einrichtungen.
· Er berät die korporativen Mitglieder und die Mitarbeiter der Caritasverbände fachlich.
· Er trägt mit Fort- und Weiterbildungsangeboten dazu bei, die Mitarbeiter zu qualifizieren.
Um diese Aufgaben erfüllen zu können, hat der Diözesan-Caritasverband Trier eine zentrale Geschäftsstelle in Trier sowie drei Außenstellen der Fachberatungen für Kindertageseinrichtungen. Dort arbeiten 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Impressum: http://www.caritas-trier.de/68756.html