Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Als Carl Hanser 1928 seinen Verlag gründete, waren es von Anfang an zwei verlegerische Standbeine: ein literarischer Verlag mit hohem Anspruch und ein technischer Fachverlag mit industriellem Praxisbezug. Das Unternehmen befindet sich bis heute im Besitz der Familie des Verlagsgründers und ist einer der wenigen verbliebenen konzernunabhängigen Verlage von Rang und belegt seit Jahren einen Platz unter den 40 größten Verlagen Deutschlands. Der Stammsitz des Unternehmens befindet sich im Herzogpark in München-Bogenhausen, auf drei Gebäude verteilt arbeiten dort ungefähr 180 Mitarbeiter.
Hanser Fachverlage zählen zu den 10 größten deutschen technisch-naturwissenschaftlichen Fachverlagen und bieten praxisrelevante Inhalte in unterschiedlichen medialen Formen an. Ob Fachinformationen in gedruckter und elektronischer Form, Veranstaltungen, Marktplätze sowie Beratung und Services - Kunden sind hier bestens aufgehoben.
Hanser Literaturverlage stehen für ein Verlagshaus mit einer Vielfalt, die in der Branche ihresgleichen sucht. Der Bogen spannt sich von Bilderbüchern für Kleinkinder über Kinder- und Jugendliteratur bis zu einem breiten Angebot von Gegenwartsliteratur aus allen Regionen dieser Welt. Ergänzt wird dieses belletristische Programm durch sorgfältige Klassikereditionen internationaler Autoren und durch ein Sachbuchprogramm, das in den Auseinandersetzungen der Gegenwart Wissen vermittelt und Diskussionen anzettelt.