Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die CAT Clean Air Technology (CAT Group) zählt weltweit zu den gefragtesten Spezialisten, wenn es um Räume für sensible Produktionsbedingungen geht. Diese werden nicht nur von der Pharmaindustrie zur Herstellung von Medikamenten benötigt - auch in vielen weiteren Branchen kommen Rein- und Sauberräume zum Einsatz, zB in der Halbleiter-, Solar und Lebensmittelindustrie, in Maschinenbau, Energieversorgung, Luft- und Raumfahrttechnik oder der Automotive-Branche.
In diesem spannenden Umfeld übernehmen wir für unsere Kunden ein vielfältiges Spektrum an Aufgaben: Beratung und Planung, Bauleitung, Qualifizierung und Validierung, Kalibrierung, Strömungsvisualisierung, Reinraum-Ausstattung und Edelstahlprodukte, Inbetriebnahme, aber auch Elektroinstallationen, Sanitär-, Heizungs,-, Kälte- und Lüftungstechnik sowie Wartung, Instandsetzung und Service. Mit einem Wort: Das Komplett-Portfolio rund um den Reinraum. Im unternehmenseigenen Forschungslabor suchen wir zudem ständig nach neuen Lösungen für eine immer noch bessere Reinraumtechnik.
Für unsere internationalen Kunden sind die Mitarbeiter der CAT weltweit unterwegs (manchmal auch darüber hinaus, denn unser Know-how kommt sogar im Weltall zum Einsatz!). Gleichzeitig sind wir stark in der Region verwurzelt – seit Gründung des mittelständischen Unternehmens im Jahr 1995 befindet sich der Stammsitz in Stuttgart. Hier operieren die CAT-Gesellschaften CAT Clean Air Technology GmbH, CAT m-tec GmbH und CAT e-tec GmbH. Niederlassungen unterhält die Group in Penzberg und Hohenstein-Ernstthal.
Unser Kundenspektrum ist breit gefächert und umfasst unter anderem die Branchen Pharma, Medizintechnik, Mikro- und Hochleistungselektronik, Lebensmittelindustrie, Automotive, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Anlagenbau, Energieversorgung, Erneuerbare Energien, Naturheilmittel, Labore, Forschung und Entwicklung.
Bis voraussichtlich 2024 baut die CAT Clean Air Technology (CAT Group) ihren Firmensitz in Stuttgart-Weilimdorf aus und investiert damit ganz gezielt in ihre Innovationskraft.