Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
LLL - Centauro Life Long Learning
Weiterbildung im Bereich der Automatisierungstechnik und Robotik findet heute im Zeichen dauerhafter technischer Erneuerungen statt. Hinzu kommen ständig wachsende Anforderungen an das berufliche Können bei gleichzeitig fortschreitender Spezialisierung. Unter diesen Umständen hängt der Erfolg einer Einzelperson mehr denn je davon ab, inwieweit es jeweils gelingt, Lernanforderungen und Teilnahmevoraussetzungen während einer Schulung in Einklang zu bringen. Dies setzen wir über ein offenes, an die Branche angepasstes Schulungskonzept um. Mit dem Fokus auf der Vermittlung von Fachwissen legen wir viel Wert auf die praxisnahe Wissensvermittlung.
SIM - Centauro
Erreichbarkeiten, Kollisionspfade, Taktzeiten, ergonomische Belastungen an manuellen Arbeitsplätzen, uvm. lassen sich in komplexen Produktionsbereichen nur noch mit Hilfe von Simulationen bewerten. Werden Optimierungsfaktoren bereits während des Planungsprozesses berücksichtigt, kann bei eventuell auftretenden Änderungen viel Zeit und Geld gespart werden. Anhand unserer Simulationsstudien erhalten Sie aussagekräftige Ergebnisse und Richtlinien hinsichtlich der Auslegung bzw. Optimierung Ihrer Anlagen.