Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Das cep ist der europapolitische Think Tank der gemeinnützigen Stiftung Ordnungspolitik. Es ist ein unabhängiges Kompetenzzentrum zur Recherche, Analyse und Bewertung von EU-Politik.
Aufgaben
Das cep
· stellt der Allgemeinheit aktuelle Informationen und ein umfassendes Hintergrundwissen über die Politikvorhaben der EU zur Verfügung,
· bewertet auf der Basis einer modernen freiheitlichen und marktwirtschaftlichen Ordnungsökonomik die Vorhaben der EU − bevor sie beschlossen werden,
· zeigt deren wirtschaftliche und rechtliche Folgen auf,
· entwirft umsetzbare Politikoptionen für Europa,
· trägt zu einer höheren Transparenz demokratischer Entscheidungsprozesse in der EU bei.
Arbeitsweise
Das cep
· erfüllt die Bedingungen der Gemeinnützigkeit und ist damit der Unabhängigkeit von Partikularinteressen und der parteipolitischen Neutralität verpflichtet,
· begleitet systematisch und kontinuierlich die volkswirtschaftlich relevanten Vorhaben der EU mit seinen cepAnalysen, cepInputs und cepStudien.
· verfolgt zeitnah die europäischen Gesetzgebungsverfahren im Europäischen Parlament und im Rat mit seinem cepMonitor,
· vertritt explizit einen interdisziplinären Ansatz, der sich durch die enge Zusammenarbeit seiner Wirtschafts- und Rechtswissenschaftler auszeichnet.
Ausrichtung
Das cep steht für
· die Stärkung der demokratischen und rechtsstaatlichen Strukturen in Europa,
· ein freiheitliches Europa,
· die Vollendung des Binnenmarktes,
· eine vertragskonforme Kompetenzausübung,
· die Wahrung des Subsidiaritätsprinzips,
· die Beschränkung der Regulierung und Bürokratie auf das notwendige Maß.
cep | Kaiser-Joseph-Str. 266 | 79098 Freiburg | Tel.: +49 761 38693-0 | Email: info@cep.eu | www.cep.eu