Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Wir über uns
Unser Leitspruch:
„Wir bleiben nicht gut, wenn wir nicht immer besser werden wollen!“
…unter diesem Motto agiert das vor den Toren Münchens ansässige Familienunternehmen Cerion Wachswaren GmbH. Cerion produziert und vertreibt ausschließlich Kirchenkerzen und Devotionalien. Über ein eigenes Vertriebsnetz, zu dem mehrere Standorte im In- und Ausland gehören, ist eine intensive Kundenbetreuung vor Ort möglich. Die Produkte aus dem Hause Cerion werden auch von Kunden in den benachbarten europäischen Ländern sehr geschätzt.
Das Unternehmen wurde 1988 von Christel und Klaus Birmelin gegründet. Die Gründung erfolgte sprichwörtlich in einer Garage in Hohenbrunn-Riemerling im Landkreis München. Während die Ehefrau für das Administrative zuständig war übernahm Klaus Birmelin den Bereich Vertrieb.
„Nur wer dem Kunden zuhört erkennt seine Bedürfnisse“. Dieser wesentliche Aspekt ergibt sich aus den täglichen persönlichen Kontakten zu unseren Kunden. Er ist der Nährboden für permanente Weiterentwicklungen bestehender, traditioneller Produkte sowie der Gestaltung neuer, innovativer Produkte, die den heutigen Ansprüchen der Kunden und Gläubigen entsprechen.
Unsere Kunden legen immer mehr Wert auf umweltschonende, saubere, praktische und vor allem rußarme Produkte. Diese Anforderungen können nur durch ständige Investitionen in neue Fertigungsanlagen und -verfahren sowie die Auswahl hochwertiger Rohstoffe gewährleistet werden. Eingeführte Qualitätsstandards, die dem Kunden Sicherheit gewährleisten ein hochwertiges Produkt zu erwerben, und der Slogan „Qualität & Service“ sind für uns Verpflichtung und Herausforderung. Wir können nicht „billig“ sondern „gut“. Wir sehen den Kunden nicht als potentiellen „ Käufer“ sondern als „Partner“ und unser Ziel ist eine langfristige, ehrliche Partnerschaft. Dazu stehen wir und dafür setzen wir uns ein. So ist aus dem anfänglichen zwei Frau/Mann-Betrieb ein modernes Unternehmen mit derzeit rund vierzig Mitarbeitern, zu denen auch Auszubildende gehören, geworden. Hinzu kommt die langjährige Zusammenarbeit mit diversen regionalen Behindertenwerkstätten, wie z.B. dem Fendsbacher-Hof in Pastetten im Landkreis Erding. Es ist uns ein Anliegen behinderte Menschen so weit wie möglich in unsere Arbeit mit einzubeziehen – morgen schon können auch wir Betroffene sein.
Die Zukunft gehört unseren Kindern. Dieser Satz ist für viele Unternehmen keine Selbstverständlichkeit. Wir, die Familie Birmelin und das Team der Cerion Wachswaren GmbH, haben „Gott sei Dank“ dieses sprichwörtliche Glück und so sehen wir dem bereits eingesetzten Generationswechsel weiterhin hoffnungsvoll entgegen. Gemeinsam werden wir versuchen das Unternehmen weiterhin in dem zwischenzeitlich schwieriger gewordenen „Umfeld der Kirche“ auf Kurs zu halten.
Wir bedanken uns bei allen unseren treuen Kunden für das bisher entgegengebrachte Vertrauen und hoffen auch weiterhin auf eine „partnerschaftliche“ Zusammenarbeit.
Ihre
Familie Birmelin und das gesamte Team
der Cerion Wachswaren GmbH