Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
CExpert bietet seid vielen Jahren die zertifizierte Ausbildung zum CE-KOORDINATOR öffentlich und als In-House-Veranstaltung an.
Anbei finden Sie eine Zusammenfassung der Ausbildungsinhalte (fünf Module) zum CE-KOORDINATOR, welche sich auf zwei Einheiten á drei Tage aufteilt.
Einheit 1
In Modul I dreht sich alles um die Grundlagen der CE-Kennzeichnung einschließlich Umbau und wesentliche Veränderung (Dipl.-Ing. (FH) Ulrich Kessels). Des weiteren trägt Gastreferent Dipl.-Ing. Hans-J. Ostermann zum Thema „Grundzüge des CE-Responsibility Managements“ und den Zusammenhang zwischen Maschinen und Maschinenanlagen vor.
Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Hans-Jürgen Müggenborg behandelt die allgemeine Produkthaftung.
In Modul II werden der Aufbau und Bewertung der internen und externen Dokumentation nach EG-Richtlinien behandelt, wobei unter anderem die Punkte Gefahrenanalyse/Risikobeurteilung, Betriebsanleitung, Produktkennzeichnung und EG-Erklärungen auf dem Programm stehen (Dipl.-Ing. (FH) Ulrich Kessels).
Einheit 2
Modul III hat die organisatorische und technische Umsetzung der CE-Kennzeichnung im Unternehmen zum Thema. Ziel dabei ist es, den Teilnehmern die zum Aufbau eines Dokumenten- und Informationsmanagements notwendigen Kenntnisse zu vermitteln, inkl. einer angeleiteten Internetrecherche der Teilnehmer (Dipl.-Ing. (FH) Ulrich Kessels). Unter anderem spricht ein Mitarbeiter der Marktüberwachung über seine praktischen Erfahrungen bzgl. der Einhaltung europäischer Vorschriften.
In Modul IV beschäftigen sich die zukünftigen CE-KOORDINATOREN mit der Thematik der Verträge und Pflichtenhefte. Informationen und praktische Beispiele zu Punkten wie Werkvertrag, Dienstvertrag, Anlagenbauvertrag und Generalunternehmer schließen den CE-Technischen Teil des Ausbildungslehrgangs ab (Dipl.-Ing. (FH) Ulrich Kessels).
In Modul V erwerben die Teilnehmer durch Herrn Dr. Guido Schneider wichtige Kenntnisse im Bereich des Kommunikationsmanagements. Dabei geht es unter anderem um Konfliktmanagement, Reklamationsvermeidung sowie Gesprächsführung.
Weitere Informationen (u. a. Kosten und Termine) sowie die Anmeldung entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer oder unter www.CEKOORDINATOR.eu
Die Resonanz der zahlreichen Absolventen und damit der Erfolg der Ausbildungslehrgänge haben gezeigt, dass die Ausbildung in ihrer Konzeption und Ausführung den Erfordernissen der heutigen Zeit vollauf gerecht wird.
Meinungen der Teilnehmer finden Sie auf unserer Internetseite in der Rubrik "Referenzen" - http://www.cexpert.de/referenzen.htm
Sichern auch Sie sich die Vorteile, die die Ausbildung zum CE-KOORDINATOR bietet!
Die Teilnahme ist vom Eingang der Anmeldung - http://www.cexpert.de/anmeldung-ce-koordinator.htm - abhängig, da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen je Ausbildungslehrgang vorhanden ist.
Weitere Informationen inkl. Download des Anmeldeformulars unter www.CEKOORDINATOR.de