Über uns

CFL cargo

Cover Image

Über uns

CFL cargo 

Dürfen wir uns vorstellen?

CFL cargo ist 2006 durch die Fusion der Frachtsparte der Nationalen Luxemburgischen Eisenbahngesellschaft (CFL) und der internen Transportbetriebe von ArcelorMittal Luxembourg, dem Weltmarktführer in der Stahlbranche, entstanden. Das noch junge Unternehmen kann in allen relevanten Bereichen auf die umfassende Erfahrung seiner weltbekannten Mutterhäuser zählen.

Dank der zentralen und strategisch günstigen Lage im Herzen Europas ist CFL cargo in der Lage, die logistischen Nord-Süd- und West-Ost-Achsen zu bedienen und tägliche Verbindungen mit den Nordseehäfen sicherzustellen. Die großflächige Netzabdeckung ist Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit den Tochtergesellschaften CFL cargo Deutschland, CFL cargo Danmark und CFL Fret Services France.

CFL cargo bietet ferner Zubringerdienste für private Gleisanschlüsse und regionale Transporte in der Region Saar-Lor-Lux sowie im Norden Deutschlands und in Dänemark an.

Erstklassige Mitarbeiter und Ausrüstungen sichern die Qualität unserer internationalen Dienstleistungen:

• Mehrsprachiges Fachpersonal für das Betreiben von grenzüberschreitenden Verkehren.

• Fuhrpark mit über 70 Diesel- und Elektrolokomotiven für:

· internationale Langstreckenzüge

· regionale Zubringerzüge

· Rangierarbeiten

• Fuhrpark mit über 4000 Güterwagen:

· CFL cargo ist mit 1000 Wagen europäischer Marktführer im Segment der 25 Meter langen Flachwagen, die speziell für den Transport langer Stahlprodukte geeignet sind.

Warentransport à la carte :

CFL cargo zeichnet sich durch ein breites Angebot an Dienstleistungen aus, die genau auf die Erwartungen und Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. CFL cargo bietet Transportleistungen aller Art an.

• Regionale Zubringerdienste auf der Schiene für die Kunden aus der Großregion.

• Langstreckengütertransport auf der Schiene.

• „One face to the customer“ Lösungen für den Kunden.

• Zentrale Planung und Steuerung sowie Zugverfolgung (track & trace).

• Betreiber des Rangierbahnhofs Bettemburg, Knotenpunkt zwischen regionalem und internationalem Güterverkehr.

• Bewirtschaftung industrieller Schienennetze und Management privater Gleisanschlüsse.

• Dienstleistungsangebote für andere Eisenbahngesellschaften, beispielsweise wagentechnische Untersuchungen, Ausstellung von Frachtbriefen und Abwicklung von Zollformalitäten.

Fleetmanagement :

Filiale Ateliers de Pétange:Wartung und Reparatur von Schienengüterwagen

Flottenmanagement: optimale Lösungen für die Vermietung von Wagen, Kompetenzzentrum für ganzheitliches Management von Güterwagenflotten.

Steckbrief

Branche

  • Bahnverkehr