Über uns

Chance: Azubi e. V.

Cover Image

Über uns

Chance: Azubi e. V. 

Dürfen wir uns vorstellen?

Mit seinen rund 300 Mitgliedsfirmen hat sich der gemeinnützige Verein die Förderung der beruflichen Orientierung und Bildung zum Ziel gesetzt.

Zunächst als Initiative gestartet, bietet "Chance: Azubi" an mittlerweile 12 Orten im Nordwesten sehr erfolgreich Info-Abende für Schüler, Eltern und Lehrer rund um das Thema Ausbildung an.

Über 300 Ausbildungsangebote, hinter denen sich ein Mehrfaches an tatsächlichen Ausbildungsplätzen verbirgt, werden von rund 300 ausstellenden Betrieben mehreren tausend jugendlichen Besuchern jährlich präsentiert. Der Vorstand, die Projektleiter und die Koordinatoren arbeiten ehrenamtlich.

Das "schlanke" und erfolgreiche Konzept hat neben großen Ausbildungsbetrieben der Region (u.a. Enercon, Meyer Werft, Bünting) auch vor allem kleine und mittelständische Ausbildungsbetriebe diverser Branchen überzeugt, die sich ebenfalls hervorragend den Besuchern präsentieren können. Während auf Seiten der Unternehmen Vorteile im Ausbildungsmarketing entstehen, bietet sich den Schulen durch die Zusammenarbeit mit Chance: Azubi ein Vielfaches an Möglichkeiten für Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler. So lernen z. B. alle Oberstufen-Schüler zweier Gymnasien in Leer jedes Jahr im Projekt "Chance. Azubi - Berufswelten" Fach- und Führungskräfte in ihren Funktionen kennen und auch, wie sich deren Bildungsweg darstellt. Wichtige Impulse - hin zu einem Nachdenken über das Ziel der beruflichen Entwicklung - weg von der "Studienorientierung".

Ziel des Vereins ist es, die erfolgreichen Info-Abende an weiteren Standorten anzubieten und auch das Medium Internet stärker zu nutzen, um die Ausbildung in der Region voranzubringen. Gemeinsam mit den Bildungsregion Ostfriesland, Emsland und Friesland bietet der Verein unter dem Titel "Chance: Azubi Tours" Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte an.

Bildungsangebote wie Impulsworkshops für Mitarbeiter der Mitgliedsbetriebe runden unter dem Titel „Chance: Azubi forum“ das Angebot ab.

Die Wirtschaftsjunioren und die Junioren des Handwerks zeichneten Chance: Azubi im Dezember 2016 mit dem "Ausbildungs-Ass" in Silber aus und bezeichneten die Initiative als "unbedingt nachahmenswert".

Als Bundesfinalist im Wettbewerb „startsocial“ wurde der Verein im Juni 2017 im Bundeskanzleramt von Frau Dr. Merkel ausgezeichnet.

Neue Mitglieder - insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe - sind herzlich willkommen.

Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt - spenden Sie doch einfach mal auf https://www.betterplace.org/de/projects/51995-wir-bringen-jugendliche-in-ausbildung-hilf-uns-dabei

Wir sind gemeinnützig, finanzieren uns fast ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und kommen ohne öffentliche Zuschüsse aus. Über unsere Arbeit berichten wir auf Facebook, Instagram, Twitter und Xing regelmäßig. Telefonisch erreichen Sie uns unter 0491-79699820 (Mo. - Do. 10-12 Uhr) oder per Mail unter verwaltung@chance-azubi.de

Und wenn Sie bis hierher gelesen haben, dann freuen wir uns sehr und bedanken uns für Ihr Interesse!

Ihr Chance: Azubi e. V.

IMPRESSUM: http://chance-azubi.de/impressum/

Steckbrief

Branche

  • Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine