Über uns

Christina von Buchholtz - CVB Restaurierung

Cover Image

Über uns

Christina von Buchholtz - CVB Restaurierung 

Dürfen wir uns vorstellen?

www.cvbrestaurierung.de

Konservierung und Restaurierung von Gemälden, Holzskulpturen und moderner Kunst

Schließen von Rissen in der Leinwand, Festigung von Malschichten und Fassungen, Reinigung, Kittung von Fehlstellen, Retusche, Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen in Wort und Bild, Erstellung von Zustandsprotokollen für Ausleihen und Museen

Betreuung der Objekte bei Ausstellungsauf- oder -abbauten und Umzügen in Sammlungen, Museen oder Depots

seit 2004 als selbstständige Restauratorin Mitarbeit bei:

Museen

· 19 Monate Konservierungsarbeiten und Dokumentation dieser in Museum Plus, fachgerechtes

Verpacken von Gemälden (Mittelalter bis Moderne), Objekten aus Holz, Kunsthandwerk und

gerahmter Grafik aus allen Epochen im Zuge der Bestandsumlagerung, Historisches Museum,

Frankfurt a. M.

· Passions-Triptychon, Wilhelm Hack Museum, Ludwigshafen, 1480-90

· Albrecht Dürer und Werkstatt, Heller Altar, Historisches Museum, Frankfurt a. M., 1508/09

· Matthias Grünewald, HLL. Laurentius und Cyriakus, Historisches Museum, Frankfurt a. M., 1508/11

· Hans Baldung gen. Grien, Altar des Hl. Johannes des Täufers, Historisches Museum, Frankfurt a. M., 1520

· Fürstin mit Globus, Löwenburg, Museen Hessen Kassel-Wilhelmshöhe, 16. Jh.

· Gemälde von C. Schumacher, Truppenparade, Staatliches Museum Schwerin, 1838

· Verglasung von E. Delacroix, Perseus und Andromeda, Staatsgalerie Stuttgart, 1853

· Großformat, F. Gerwin, Brauereimuseum Dortmund, 1937

· Ulrich Hübner, Hafen, 1909, Niedersächsisches Landesmuseum, Hannover

· Ausstellungsvorbereitung "Henri Matisse", Fondation Beyeler, Riehen

· Ausstellungsvorbereitung "Luisa Richter", Städtische Galerie, Bietigheim

· Ausleihprotokoll eines Gemäldes von Pia Fries, Labrador, 2002,

Niedersächsische Sparkassenstiftung, Hannover

· Zustandsprotokolle für Objekte von Gerhard Richter, Giso Westing und Degenhard Andrulat für die Niedersächsische Sparkassenstiftung, Hannover

Großprojekten

· Markgräfliches Opernhaus Bayreuth, 1746-50

· Innenausstattung Badhaus, Schloss Schwetzingen bei Heidelberg, 1772

· Trinkhalle, Baden-Baden, 1842

· Deckengemälde im Florentiner Saal, Casino von Baden-Baden, 1855

· Deckengemälde und Skulpturen im Staatstheater Oldenburg, 19. Jh.

Kirchenaltären

· Agilolphusaltar, Kölner Dom, 1520

· Hochaltar und Sedilien, Dreifaltigkeitskirche, Konstanz, 1655

· Hochaltar, Wallfahrtskirche Durmersheim-Bickesheim, 1737

· Hochaltar und Seitenaltäre, St. Martin, Appenweier-Zimmern, 18. Jh.

· Hochaltar, Seitenaltäre und Kanzel, St. Katharina, Wolfegg, Mitte 18. Jh.

· rechter Seitenaltar, Wallfahrtskirche St. Maria, Aalen-Unterkochen, 1788

· Seitenaltargemälde, Appenweier-Urloffen, 18. Jh.

· Hochaltar, St. Nikolaus, Aalen-Waldhausen, Anfang 19. Jh.

· Marienaltar, Münster St. Jacobus, Titisee-Neustadt, 1903

einzelnen Gemälden mit Rahmen

· Marinestück, Commerzbank Hannover

· Restaurierung einiger Gemälde von R. Duschek, Stadt Besigheim

· Restaurierung eines Gemäldes von Carl Schuch, 1888

· Restaurierung von Gemälden für das Kunsthaus Schill, Stuttgart

· Restaurierung mehrerer Gemälde von Privatkunden

Auslandserfahrung

Mai – Juli 2009

Lehrauftrag am Department of Polychrome Wooden Objects and Easel Paintings, Graduate Institute of Conservation of Cultural Relics, TNNUA (Tainan National University of the Arts), Taiwan

sowie Mitarbeit und Anleitung der Studenten an gefassten Holzobjekten im Shui-Xian Tempel, Singang, bei Chiayi, Taiwan

· Mitarbeit und zeitweise Leitung im Atelier Artcare von Stephan und Dr. Ana Lúcia Pecoraro Schaefer (Termitenbekämpfung und Objekte moderner und zeitgenössischer Kunst), São Paulo, Brasilien

Projekte:

São Miguel, Holzskulptur, Minas Gerais, 18. Jh.

Madonna mit Kind, Kolumbien, 18. Jh.

Moderne und zeitgenössische Gemälde von Tarsila do Amaral, Pedro Figari, Anita Malfatti, Alberto da Veiga Guignard, Alfredo Volpi, Emiliano di Cavalcanti, Vicente do Monteiro, Ismael Nery, Orlando Teruz, José Pancetti, Samson Flexor, Cicero Dias, Mário Zanini, Clóvis Graciano, José Antonio da Silva, Burle Marx, Tomie Ohtake, Maria Leontina, Takashi Fukushima, Lygia Clark, Antonio Bandeira, José Alberto Aguilar und Danilo Di Prete

Fortbildung

01. – 02.10.2010 Fachtagung des VDR „Farbig gefasstes Metall – Herstellung, Schäden, Restaurierung“, Kassel

24.09.2010 Einführung in das Metigo-Map-System, Kunstakademie Stuttgart

17. – 19.11.2009 EXPONATEC, Restauratorentag vom VdR, Diplomvorträge FH Köln, Symposium Deutscher Kunstrat: „ERB GUT KUNST“, Köln

20. – 21.05.2009 Seminar „Image-based Survey Techniques, Processing Stereo-Photography using Topcon Image Master Pro Imaging Software”, bei David Andrews, Tainan

13. – 14.01.2009 Symposium: Theories and Practice in Conservation of Modern Art, Hildesheim

26. – 27.11.2008 Original oder Fälschung? Vom Nutzen der Forschung in Museen, Hannover

12. – 14.06.2008 Neueste Forschungen zur Maltechnik des Impressionismus, Köln

14. – 16.03.2008 Bundesweite Tagung der wissenschaftliche Volontäre an Museen, Frankfurt

02.11.2007 Deutscher Kunstsachverständigentag, Köln

05. – 08.04.2005 Seminar “Wissenschaftliche Untersuchung von textilen Fäden”, São Paulo

27. – 30.08.2003 Kongress „Brasilianische Skulpturen“, São João del Rei, Brasilien

14., 15.08.2003 Seminar „Bekämpfung von Termiten mit nichttoxischen, alternativen Methoden“ bei Prof. Stephan Schaefer, São Paulo

seit 2000 Restauratoren-Diplomvorträge an der Staatlichen Akademie, Stuttgart

seit 1996 Tagungen beim VdR (Verband der Restauratoren), ICOMOS

Ausbildung

WS 2000/01 – SS 2004

Studium von Restaurierung und Technologie von Gemälden und gefassten Skulpturen in Stuttgart

Thema der Diplomarbeit: „Brasilianische Barockskulpturen aus Minas Gerais – Ein Überblick über verwendete Materialien und den Einfluss portugiesischer Quellenschriften“

WS 1995/96 – WS 1997/98

Studium der Kunstgeschichte an der LMU in München, Zwischenprüfung

Steckbrief

Branche

  • Kunst, Kunsthandwerk