Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
CIM – LOGISTICS SOFTWARE SPECIALISTS
„Wir sind Innovationstreiber und setzen Maßstäbe für eine ideale und intuitive Prozesssteuerung“ – seit 1985 folgen wir dieser Vision und sind damit mehr als 30 Jahre führender Anbieter von Warehouse-Management-Systemen (WMS). Die Experten der CIM beraten, planen und implementieren die passgenaue Logistiklösung für Ihr Unternehmen. Die CIM ist nach ISO 9001:2015 und ISO 27001:2013 zertifiziert. Die WMS-Suite des Unternehmens, PROLAG®World, ist SAP-zertifiziert und wird jährlich vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik validiert.
Hier zu unseren Produkten informieren: https://www.cim.de/unsere-produkte-im-ueberblick/
Was CIM Arbeitnehmer*innen bietet
CIM steht seit über 30 Jahren für innovative Warehouse-Management-Software, langfristige Kundenbeziehungen sowie eine faire und nachhaltig geprägte Unternehmenskultur. Aktuell sorgen rund 90 Mitarbeiter für eine erfolgreiche Zukunft der CIM und ihrer Kunden.
Als Familien-Unternehmen hat die CIM GmbH die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer im Blick.
Einige der Leistungen und Vorteile:
· 30 Tage Urlaub + Zeiterfassung (Gleitzeit zum verbesserten Freizeitausgleich)
· Zentral gelegene Standorte: Zentrale in Fürstenfeldbruck (gut erreichbar durch die Nähe zur S-Bahn und viele Einkaufsmöglichkeiten in der nächsten Umgebung) und in München (ergänzender Standort direkt am Hauptbahnhof)
· Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
· Durchdachtes Einarbeitungsprogramm und zahlreiche Schulungen
· Ergonomische Büroausstattung (z.B. höhenverstellbare Tische)
· Unterstützung bei der Wohnungssuche für MitarbeiterInnen, die neu in die Umgebung ziehen
· Sportkurse und Sprachunterricht
· Angebote zu Gruppenaktivitäten und Firmenveranstaltungen
· Ökologisches Bewusstsein: Bio-Obst + Fairtrade Kaffee, Elektro-Auto-Aufladestation, nachhaltiges Produktkonzept, ökologische Werbemittel uvm.
· Vielfältige Struktur der MitarbeiterInnen: Vom Azubi zum langjährigen Mitarbeiter; ausgewogene Männer-Frauenquote; unterschiedlichste kulturelle Hintergründe