Über uns

Circular Computing

Cover Image

Über uns

Circular Computing 

OMEGA/ACP verringert gemeinsam mit Circular Computing™ die CO2-Emissionen durch wiederaufbereitete Laptops.

Wir sind in der Kreislaufwirtschaft verankert und bereiten IT-Geräte nach den ISO8887.211-Normen auf. Unsere CO2-neutralen Laptops unterstützen die Berichterstattung von Scope 3-Emissionen unmittelbar, denn wir tragen zur Vermeidung von Elektroschrott bei und pflanzen für jedes verkaufte Gerät fünf Bäume. Darüber hinaus beseitigen wir CO2 in der IT-Lieferkette und leisten so einen unmittelbaren Beitrag zum Klimaneutralitätsziel der EU für 2050.

---

Wie kann Circular Computing Ihnen helfen?

Seit 1990 hat Deutschland in 29 Jahren seine CO2-Emissionen um 446 Mio. Tonnen reduziert. Diese Zahl ist zwar beeindruckend, doch es bleiben nur noch 30 Jahre, um die Emissionen um weitere 813 Mio. Tonnen zu reduzieren, die für das Erreichen der Klimaneutralität bis 2050 erforderlich wären. Punktuelle Messungen zeigen, dass es einigen Sektoren schwerer fällt, die Reduzierungsvorgaben einzuhalten. Das könnte in der Zukunft zu einem Problem werden.  

Circular Computing™ bereitet in Zusammenarbeit mit OMEGA/ACP nachhaltige IT-Geräte wieder auf, was sich unmittelbar auf die Reduzierung der CO2-Emissionen auswirkt. Das bedeutet, dass die IT ein Sektor ist, der mit Unterstützung von Circular Computing™ eine kostengünstige, kohlenstofffreie, nachhaltige Lieferkette erreichen könnte. Das würde bewirken, dass die Scope 3-Emissionen erheblich sinken und zur Verwirklichung des Ziels für 2050 beitragen. Dank eindeutiger finanzieller Einsparungen gegenüber brandneuen Laptops und Garantien für bis zu drei Jahre ist nachhaltige IT nun leichter zu beschaffen denn je.  

Die nachhaltigen IT-Geräte von Circular Computing entsprechen den Anforderungen der Normen ISO9001/14001 und bedeuten daher keinen Kompromiss bei der Qualität. Wir haben mit etwa 10 Mio. EUR viel in unseren Wiederaufbereitungsprozess investiert, unter anderem in den Bau unserer maßgeschneiderten Einrichtung für die Wiederaufbereitung, damit gewährleistet ist, dass unsere Produkte auch einer intensiven Nutzung standhalten.

Um die Auswirkungen des Kaufs von IT-Geräten über Circular Computing™ sichtbar zu machen, haben wir einen Nachhaltigkeitsrechner entwickelt. Indem Sie einfach die Anzahl der Laptops eingeben, die Sie kaufen möchten, können Sie Kollegen, Kunden und Partnern im Handumdrehen verdeutlichen, wie viel Sie insgesamt einsparen und welche Vorteile Sie erzielen. Diese Angaben schlagen sich unmittelbar in Ihrer Scope 3-Berichterstattung nieder.

Der Machbarkeitsnachweis (Proof of Concept) für diese IT-Beschaffungsmethode wird durch unsere Fallstudien noch überzeugender, denn damit können wir die konkreten Einsparungen unserer Kunden belegen. Die eingesparten Beträge wiederum können unmittelbar dem Gewinn hinzugefügt oder in anderen strategischen Bereichen eingesetzt werden. In der ersten Projektphase, in der 2020 5.000 Laptops von einem FTSE 250-Bauunternehmen in Großbritannien gekauft wurden, wurden bereits 1,58 Mio. kg CO2-Äquivalent gemäß Scope 3 eingespart. In finanzieller Hinsicht hat dieser Kauf, der noch bis ins Jahr 2021 reicht, zu einer Ersparnis von 2,5 Mio. EUR geführt.  

Wir sind das einzige CO2-neutrale Unternehmen, das Laptops mit ISO8887.211-Zertifizierung wiederaufarbeitet, wobei schon ein einziges Laptop 190.000 Liter Wasser, 1.200 kg abgebaute Mineralien und 316 kg CO2-Emissionen einspart. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie den CO2-Ausstoß Ihrer IT-Lieferkette senken, wenn nicht sogar ganz beseitigen können, sollte Circular Computing™ Ihr erster Ansprechpartner sein.

Weitere Informationen erhalten Sie von Steve Johns, unserem leitenden EU-Partner, unter Steve.Johns@CircularComputing.com.

Weil IT nicht die Welt kosten sollte.

---

How can Circular Computing help you?

Since 1990, Germany has taken 29 years to cut its CO2 emissions by 446 million tonnes. Whilst this is an impressive number, it has just 30 years to reduce this by a further 813 million tonnes in order to achieve the goal of being greenhouse gas neutral by 2050. Indicative measures show that several sectors are finding it harder to meet the reductions, which could become a problem further into the future.  

Circular Computing™, in partnership with OMEGA/ACP, remanufacture sustainable IT which helps to directly reduce CO2 emissions. This means IT is one sector that, if driven by Circular Computing™, could have a low-cost, carbon-free, sustainable supply chain. The resulting effect will mean that Scope 3 emissions are significantly reduced, helping towards achieving the 2050 target. With clear financial savings over brand new laptops and warranties of up to three years, sustainable IT has never been easier to obtain.  

Adhering to regulations ISO9001/14001 means Circular Computing’s sustainable IT equipment comes without compromise on quality. A significant investment of approximately €10 million in our remanufacturing process, including building our bespoke remanufacturing facility, in order to ensure our products are robust enough to survive intense working environments.

In order to evaluate the impact of buying IT equipment through Circular Computing™ we have developed a Sustainability calculator. By simply inputting the number of laptops you would like to purchase you can easily demonstrate to colleagues, clients and partners the total savings and benefits you will bring. These can directly translate to your Scope 3 reporting.

Proof of concept in this IT procurement approach is more evident through our case studies, in which we can demonstrate the savings our customers made. These savings can either directly be added to profit or be put to use in other strategic areas. The first project phase of 5000 laptops, purchased by a UK FTSE 250 construction company in 2020, have already delivered a saving of 1.58 million kg of CO2eq in compliance with Scope 3. Financially, this purchase, which is rolling into 2021, has resulted in a saving of €2.5 million.  

We are the only carbon neutral remanufacturer of laptops that are certified to the ISO8887.211 standard with just one laptop saving 190,000 litres of water, 1200Kg of mineral excavation and 316Kg of carbon emissions. If you would like to see how you can lower, if not totally decarbonise, your IT supply chain, we should be your first choice.  

Please contact our EU partner lead, Steve Johns, at Steve.Johns@CircularComputing.com for more information.

Steckbrief

Branche

  • Computer-Hardware