Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Qualität
Über jahrzehntelange Erfahrung bei der Durchführung klinischer Studien im Studienmanagement, Monitoring und Qualitätsmanagement garantieren Datensicherheit und Zuverlässigkeit bei Studienprojekten.
Lokales und internationales Studienmanagement:
Schaffung der Voraussetzung zur Durchführung klinischer Studien:
· Gestaltung und Zusammenstellung der Einreichunterlagen (z.B. Gestaltung der Patienteninformation und Einverständniserklärung, Protokollzusammenfassung, Adaption der Einreichungsunterlagen für Österreich
· Einreichung beim Bundesministerium
· Einreichung bei den Ethikkommissionen
· Auswahl der Prüfzentren
· Verhandlung mit den Prüfärzten und Prüfzentren
· Training für die, bei der Durchführung der Studien involvierten Personen
Betreuung laufender klinischer Studien
· Patient Recruiting Support (Hilfestellung zur Rekrutierung von Patienten im gesetzlich vorgegebenen Rahmen)
· lokales Studienmanagement und Administration
· Site Management
· Site Training
· Monitoring
· Co-Monitoring zur Qualitätssicherung
· Drug Accountability
· Budgetüberwachung
· GCP Training
Bereitschaftsdienst / unabhängige Kontaktstelle für Studienpatienten *)
Quality Assurance:
· Pre-Audit: Unterstützung zur Erlangung der Auditreife für interne Audits und Inspektionen in- und ausländischer Behörden
· kontinuierliches Qualitätsmanagement und -kontrolle
· Training und Gestaltung von SOPs (Standard Operating Procedures) entsprechend ICH-GCP Richtlinien (International Committee of Harmonization: Guidelines for Good Clinical Practice).