Über uns

Cluster NanoMikroWerkstoffePhotonik.NRW

Cover Image

Über uns

Cluster NanoMikroWerkstoffePhotonik.NRW 

Dürfen wir uns vorstellen?

 

Der Landescluster NanoMikroWerkstoffePhotonik.NRW handelt im öffentlichen Auftrag mit Sitz in Düsseldorf und entstand 2009 im Rahmen der Exzellenzinitiative der nordrhein-westfälischen Landesregierung zur Stärkung der Position NRW's in den Bereichen Nanotechnologie, Mikrotechnologie, neue Werkstoffe und optische Technologien.

 

Operativ arbeitet der Cluster ähnlich wie ein Verein, d. h., er vertritt die Interessen seiner Akteure aus den Bereichen Neue Werkstoffe, Nanotechnologie, Mikrosystemtechnik und Optische Technologien. Konkret bedeutet das: der Cluster vernetzt die Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zum Beispiel durch das Organisieren von Fachkongressen, Messe-Gemeinschaftsständen im In- und Ausland oder durch das Initiieren von Workshops zu ausgewählten Themenfeldern. Darüber hinaus fördert der Cluster gezielt Kooperationen zwischen der nordrhein-westfälischen Unternehmens-, Forschungs- und Politiklandschaft. Die Geschäftsstelle in Düsseldorf leitet Landesclustermanager Harald Cremer.

 

Zur Geschäftsstelle gehören sechs Konsortialpartner, die ihre fachliche Expertise und regionalen Netzwerke in den Landescluster einbringen und ihn bei der operativen Umsetzung unterstützen. Weitere Informationen über die Konsortialpartner finden Sie | hier |

#

Impressum

NMW Management GmbH

Merowingerplatz 1

40225 Düsseldorf

 Telefon +49 (0)211 385459-0

Telefax +49 (0)211 385459-19

info@nmwp.nrw.de

www.nmwp.nrw.de

Geschäftsführer: Harald Cremer

Amtsgericht: Düsseldorf

USt.-ID: DE265096794

Sitz der Gesellschaft: Düsseldorf

Dieses Internet-Angebot wird erstellt und betrieben (im Sinne von § 3 Mediendienste-Staatsvertrag bzw. § 3 Teledienstegesetz) im Auftrag des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWFT). Herausgeber ist der Cluster NanoMikroWerkstoffePhotonik.NRW, gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Nordrhein-Westfalen.

Redaktionell verantwortlich im Sinne des Presserechts und des § 6 des Mediendienste-Staatsvertrages: Dipl.-Ing. Harald Cremer

Steckbrief

Branche

  • PR