Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Mobile Schwingungsmessungen offline vor Ort an den Antriebselementen Ihrer WEA
|
http://www.cmcgmbh.com/impressum/
Worum sich bei uns alles dreht:
Wir betreuen für Sie Windenergieanlagen aller Hersteller und sind nicht nur flexibel und mit den Charakteristiken einer großen Bandbreite unterschiedlicher Systeme vertraut, sondern vor allem neutral in unserer Beurteilungsposition. Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Prüfergebnisse ausschließlich auf fachlichen Kenntnissen beruhen. In unserem Datenbanksystem werten wir gewonnene Kenntnisse von WEA-Typen und Schadenscharakteristiken systematisch aus. Unser online Condition Monitoring Konzept erfasst Schwingungen in Form von Körperschall und dynamische Dehnungen, die durch Abwälzbewegungen in den Lagern und durch Zahneingriffe bei Getrieben und Nebenaggregaten entstehen. Diese liefern Informationen in welchem Zustand sich die mechanischen Komponenten befinden. Auf diese Weise können Verschleiß- und Schadensentwicklungen am Antriebsstrang frühzeitig lokalisiert und behoben werden.
Sie erhalten von unserem Monitoring Center auf Basis der gesammelten Messdaten vtj. Berichte mit detaillierten Diagnosen und Handlungsempfehlungen. Störungsmeldungen und Kurzberichte erhalten Sie bei akuten und relevanten Zustandsveränderungen sofort.
Das Herzstück unseres Condition Monitoring Konzepts ist unsere Messprogrammierung und seine Messkette mit dem CMS und den Sensoren. Die Beschleunigungsaufnehmer sind als Sensoren dafür zuständig den Körperschall am Antriebsstrang zu erfassen. Wir installieren unsere Condition Monitoring Produkte schlüsselfertig und überlassen Ihnen die Wahl, ob Sie sich für Kauf oder Leasing entscheiden.
Typische Schäden
Stets dem Fehler auf der Spu
|
Unregelmäßigkeiten an Wälzlagern z. B. durch Wälzlagerdefekte
|
|
Unregelmäßigkeiten an Zahnrädern
|
|
Fehler an Wellen, zum Beispiel:
|
|
Unwucht
|
|
Ausrichtfehler
|
|
Sonstige Unregelmäßigkeiten
|
|
Fehler, die während der Fertigung und Montage der Antriebselemente geschehen sind, aber nicht bemerkt wurden.
|
|
Ungünstige Auswirkung von Betriebs– und Wartungseinflüssen.
Mangelschmierung - konstruktiv bedingte Überlastung - Reißen des Materials - späteres Ausbrechen - Ermüdung.
Reibungskontakte zwischen Festkörpern - Abtragen von Material - Verschleiß.
|
|
Komplettlösungen aus einer Hand:
¨ Leasing oder Kauf von CMS
¨ Schlüsselfertige Installationen
¨ WEA-spezifische Konfiguration
|
|
¨ Neutrale und unabhängige Überwachung
¨ Detaillierte Diagnosen
¨ Datenarchivierung/Diagnosedatenbank
|
|
¨ Beweissicherung
¨ Handlungsempfehlungen
¨ Sofortige Störungsmitteilungen
¨ Kurzberichte
¨ Vierteljährliche umfangreiche Berichte
|
|
¨ Weiterführende Endoskopische Untersuchungen
¨ Ergänzende Schadensauswertungen
¨ Begleitung beim Instandhaltungsmanagement
¨ Individuelle Beratung