Über uns
codecentric – creating the digital future together.
codecentric wurde 2004 mit dem Ziel, „Code besser zu machen”, gegründet. Der Anspruch, Dinge anders – und besser! – zu machen, prägt unsere Firmenkultur in allen Facetten unseres Handelns.
Ja, wir betreiben IT-Consulting für Individualsoftware, aber im Mittelpunkt steht für uns der Mensch und die Kommunikation untereinander. Nur so erhalten wir gute Ergebnisse. Das bestimmt unser Arbeiten im Projekt.
Dabei kommt uns unsere Kultur zugute: Wir sind leidenschaftlich und zielorientiert bei der Lösungsfindung und sind außerdem direkt, ehrlich und haben keine Scheu, kritische Fragen zu stellen. Dazu gehört für uns auch, unangenehme Themen offen anzusprechen, um gemeinsam mit unseren Kunden ein bestmögliches Ergebnis zu erreichen. Wir hinterfragen den Status Quo.
Perspektiven für die Zukunft
Bei codecentric zählt dein Können und Engagement – nicht dein Titel. Wir haben es noch nie erlebt, dass ein Titel Menschen kompetenter macht. Du bist bei uns nicht auf eine bestimmte, fachliche Rolle begrenzt, sondern wir begrüßen es sogar ausdrücklich, wenn du dich in verschiedenen (Kunden-)Kontexten, technischen Umfeldern und verschiedenen Rollen engagierst/versuchst, um deine fachlichen, methodischen und persönlichen Stärken zu finden.
Vor jedem neuen Projekt legen wir gemeinsam mit dir deine Rolle fest und reflektieren im und nach dem Einsatz, wie es gelaufen ist. Das setzt voraus, dass du dich eigenverantwortlich deiner individuellen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung verpflichtet fühlst.
Wir sind der Meinung, dass du dich schneller, besser und weiter entwickelst, wenn du die Richtung bestimmst, anstatt einem vorgegebenen Pfad zu folgen. Die fachliche Richtung, Geschwindigkeit und Dimension steuerst du. Vor diesem Hintergrund wirst du bei uns keine festen Karrierepfade finden. Aber das Ziel deiner Reise mit codecentric ist klar: im Laufe der Zeit echte Expertise in deinen Kernfeldern aufzubauen sowie innerhalb und außerhalb von codecentric entsprechende Sichtbarkeit zu schaffen und dein Wissen aktiv weiterzugeben.
Damit das Ganze auch umsetzbar wird, geben wir dir über unser Modell der OffProject Time den zeitlichen Rahmen:
1.440 Stunden (ca. 180 Tage bei Vollzeit) arbeitest du in Kundenprojekten. Der Rest der Zeit, also ca. 20 % deiner Arbeitszeit, besteht aus unserer OffProject Time. Du kannst sie für alles nutzen, wofür wir Kunden keine Rechnung stellen, z. B. deine Weiterbildung, Community Engagement mit Außenwirkung, Weiterentwicklung des Standortes oder auch interne Initiativen - alles, um die codecentric und dich voranzubringen.
Bei Fragen melde dich bitte bei uns, wir freuen uns auf dich!
Schau einfach vorbei: http://www.codecentric.de
Impressum
https://www.codecentric.de/impressum/
Datenschutzerklärung :