Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die Coextant Systems GmbH wurde mit der Theum AG verschmolzen.
https://www.theum.com/kognitive-suche-und-wissensfindung/verschmelzung
Die Coextant Produkte werden von der Theum AG weiter entwickelt und vertrieben.
https://www.theum.com/kognitive-suche-und-wissensfindung/enterprise-automation
Das Produkt Hyper.Net hilft Unternehmen mit der vollständig automatisierten Konvertierung, Aufbereitung und Verteilung von Inhalten bei der Realisierung einer zielgerechten und effizienten Informationsbereitstellung. Die in Form moderner Web Services implementierten Programme können für die Dokument basierte Publikationen von Web Inhalten, für die automatisierte Bewirtschaftung von Mitarbeiterportalen und Intranets mit Informationen, für Social Publishing Sites, die Erzeugung von anspruchsvollen Online Handbüchern und E-Books, die Ablage von Dokumenten und Vorgängen in elektronischen Akten oder die Archivierung von Emails u.v.m. genutzt werden. Die Dienste sind nahtlos in die Microsoft SharePoint Plattform integriert oder können alternativ über die Web Service API systemunabhängig und anwendungsübergreifend angewandt werden. Es werden alle gängigen Dokument- und Datenformate unterstützt und in Nutzer optimierte Zielformate umgewandelt und publiziert. Weltweit setzen zahlreiche Unternehmen Hyper.Net für eine wirksame Informationsverteilung erfolgreich ein.
Das Produkt Hyper.Net®
Das Konvertier- und Publikationsprodukt Hyper.Net® liegt derzeit in der siebten Generation vor. Das aktuelle Release von Hyper.Net® basiert auf einer serviceorientierten Architektur (SOA) und nutzt Web Dienste sowie Cloud-Computing Ansätze für die simultane plattformübergreifende und mediengerechte Publikation von Dokumenten und anderen Informationen. Die Inhalte können dabei mit Standard Office Applikationen erstellt und an zentraler Stelle in einem Content oder Dokument Management System verwaltet werden. Für einfache Anwendungen eignet sich auch das Windows Dateisystem. Hyper.Net® synchronisiert die publizierten Daten bei Änderungen der Originaldokumente während deren gesamten Lebenszyklus mit allen Zielsystemen. Alternativ kann die leistungsfähige Web Services API von Hyper.Net von jeder beliebigen Applikation aus für Transformations- und Publikationsaufgaben genutzt werden.
Integration mit Microsoft SharePoint
Die SharePoint Edition von Hyper.Net® befähigt Unternehmen, zentral verwaltete Inhalte automatisiert aufzubereiten und im jeweils benötigten Format für beliebige Gruppen von Endanwendern personalisiert bereitzustellen – in der benötigten Anwendung und auf der jeweils eingesetzten Plattform. Jedes Dokument wird dabei systemgestützt in eine beliebige Anzahl von Publikationen mit diversen Renditions wie PDF, PDF/A, Hypertext (strukturiertes HTML), HTML, Flash oder MP3 umgewandelt – welche dann simultan in ein oder mehrere SharePoint-Teamsites, SharePoint Web Pages oder externe Systeme und Datenbanken zur Nutzung durch Portale oder Web Anwendungen übertragen werden. Zudem erlaubt Hyper.Net die systemgesteuerte Ablage oder Archivierung von SharePoint Dokumenten, Emails und Listen als PDF oder PDF/A Dateien in SharePoint oder in externen Archivsystemen.
Single Source Publishing
Hyper.Net bietet zahlreiche Konnektoren, mit denen die umfangreichen Content Transformation Services von Hyper.Net® auf gängigen IT-Plattformen und Systemen unternehmensweit genutzt werden können. Zudem können über eine standardisierte Web Services Schnittstelle Requests von jedem beliebigen System direkt an Hyper.Net® übermittelt werden. Und mittels diverser Publisher können die aufbereiteten Inhalte in das Windows Dateisystem, in SQL Datenbanken, in Microsoft SharePoint oder das Groupware System Lotus Notes/Domino geschrieben werden. Über die genormte Google Schnittstelle "OpenSocial" ist sogar eine Syndikation der erzeugten Publikationen mit Social Networks möglich.
Bewährte Kundenlösungen
Hyper.Net® basierte Lösungen bewähren sich weltweit täglich in den unterschiedlichsten Bereichen der Wirtschaft und öffentlichen Hand für vielfältige "mission critical" Konvertier- und Informationsverteilaufgaben. Allen diesen auf unterschiedlichen IT-Plattformen implementierten Lösungen ist gemein, dass die eingerichteten Publikationsprozesse vollständig automatisiert ablaufen.
Produkte
· Hyper.Net Email Konverter: Universeller Email-zu-PDF Konverter
· Hyper.Net Enterprise Publishing Services
· Hyper.Net Compliance Modul: PDF/A Compliance und Archivierung
· Hyper.Net Verfahrensdokumentationen
· Hyper.Net SharePoint Edition: SharePoint Publishing
· Hyper.Net Online Handbücher
· Hyper.Net Mitarbeiterportal für SharePoint
Lösungsportfolio
Das Hyper.Net Lösungsportfolio deckt folgende Themen rund um die Optimierung des "Content Flow"ab:
· Erstellung von Fachkonzepten rund um Aufbereitung und Verteilung von Inhalten
· Programmierung und Implementation individueller Kundenlösungen zur Informationsverteilung
· Entwicklung und Einführung von Microsoft SharePoint und Domino Lösungen zur Informationsversorgung
· Lösungen zur Email Archivierung
· Dokument Archivierung via PDF/A Konvertierung mit Metadatenstempel
· Publikation von Dokumenten mit integrierter (Maschinen-) Sprachübersetzung
· Intranets, Extranets und Mitarbeiterportale
· Content-intensive Web Sites mit DMS basierter Inhaltsbereitstellung
· Wissensmanagement Lösungen
· Ebook Generierung
· Online Handbücher, Verfahrensdokumentationen, Publikationen und News Services
· Qualitätsmanagement, Arbeitsanweisungen, Gesetze und Vorschriften
· Nutzergenerierte individuelle Zeitungen, Online Journale, Magazine
Künstliche Intelligenz
Hyper.Net kann erweitert oder kombiniert werden mit dem Produkt Theum®.
Theum ist KI-Technologie der nächsten Generation, die aus dem Inhalt von Dokumenten umfassende Wissensnetze erzeugt und mit diesen zu Recherchen aller Art in Sekundenschnelle alle wichtigen Informationen liefert - extrahiert aus zig-tausenden von Quellen und zusammengestellt in einer einzigen sofort nutzbaren Antwort.
Impressum: https://www.theum.com/kognitive-suche-und-wissensfindung/impressum