Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die unabhängige studentische Unternehmensberatung cogita! e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, bestehend aus engagierten Studierenden der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, die ihr theoretisches Wissen aus dem Studium in den unterschiedlichsten Projekten mit Unternehmen aus allen Branchen praktisch anwenden.
Gemeinsam mit Ihnen als Kunden entwickeln wir kreative und innovative Konzepte für Ihr Unternehmen. Sie suchen nach neuen Perspektiven oder vermuten unentdeckte Potenziale? Wir helfen Ihnen, diese Potenziale aufzudecken und Ihre Vision umzusetzen. Es ist unser Anspruch, universitäres Wissen mit Know-how aus der Praxis zu einem spürbaren Mehrwert für unsere Kunden zu verbinden. Mit unseren Leistungen sprechen wir v.a. kleine und mittelständische Unternehmen an, für die klassische Unternehmensberatungen häufig eine finanzielle Hürde darstellen. Wir unterstützen Sie bei der Realisierung Ihrer Projekte – von der Idee bis zur Durchführung.
Durch kontinuierliche Weiterbildungsmaßnahmen in Form von Schulungen und Workshops und durch die Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Universität bleibt die Leistungsfähigkeit von cogita! sowie ihrer Mitglieder auf einem hohen Niveau.
Die Hochschulgruppe cogita! e.V. ist seit 2005 beim Amtsgericht Nürnberg im Vereinsregister eingetragen. Studenten sollte die Möglichkeit geboten werden, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in Praxisprojekten einzubringen. Inzwischen sind ca. 40 Studierende bei cogita! aktiv.
Sie haben Fragen oder Interesse unsere Dienstleistung in Anspruch zu nehmen? Gerne können Sie sich an unseren Leiter der Akquise, Herrn Simon Eunicke, unter folgender Mailadresse wenden: simon.eunicke@cogita-beratung.de.
Besuchen Sie unsere Webseite für mehr Informationen über cogita! unter: http://cogita-beratung.com/fuer-unternehmen/.
Referenzen:
HILTI AG
Das Unternehmen ist Hersteller von elektrischen Werkzeugen und Spezialist für Befestigungstechnik. Die cogita! Mitglieder haben nach vorausgehender Bedarfsanalyse ein Multi-Channel Marketingkonzept für ein zielgruppenspezifisches Recruiting Event erstellt.
BLS Human Technology GmbH & Co KG
Das Start-up-Unternehmen ist in der Gesundheitsbranche tätig und hat sich auf die Herstellung von Blutsplittern spezialisiert. Die BLS Human Technology GmbH & Co KG wurde in der Gründungsphase beraten. Im Rahmen der Tätigkeit haben unsere Mitglieder einen detaillierten Businessplan erarbeitet. Dabei wurde auch das Finanzierungskonzept in Form eines Finanzplans erstellt.
Mitarbeiterbefragung HUK-COBURG
Das Projekt mit der HUK-COBURG umfasste die statistische Aufbereitung der Datensätze aus einer internen Mitarbeiterbefragung sowie der Auswertung dieser Daten. Dazu wurden, mit den gängigen statistischen Methoden, bestimmte Zusammenhänge im Antwortverhalten der Mitarbeiter untersucht und anschließend die Ergebnisse dem Kunden präsentiert.
Bildungskredit Sparkasse
cogita! e.V. erstellte für den »Bildungskredit« der Sparkasse eine umfangreiche Marktstudie. Dieser gingen ausführliche Kundenbefragungen voraus, um die Zielgruppe des Dienstleistungsangebots einzugrenzen, das Image des Unternehmens bei seinen studentischen Kunden zu überprüfen und deren Produktvorstellungen zu konkretisieren. Die daraus gewonnen Erkenntnisse wurden in Werbemaßnahmen operativ umgesetzt.
Franchisekonzept
Die Idee des Unternehmers sein Geschäft mittels Franchising auszubauen wurde von cogita! e.V. konkretisiert und in die Tat umgesetzt. Unsere Berater entwickelten dazu ein individuelles Businessplan-Tool für potentielle Franchise-Nehmer. Des Weiteren verfassten wir ein Franchise-Handbuch, welches das gesamte Know-How des Pilotgeschäfts zusammenfasste und entwarfen einen entsprechenden Franchise-Vertrag. Eine Strategie für die Franchise-Nehmer-Suche wurde aufgrund verschiedener Analysen erarbeitet und anhand geeigneter Werbemaßnahmen unterstützt.
Businessplan Wellness-Anlagen
Im Rahmen dieses Projekts wurde der organisatorische Aufbau des Unternehmens von uns neugestaltet. Zusätzlich erarbeiteten wir einen Strategieplan, der die Schwächen der Firma behob und die Konkurrenzvorteile unseres Kunden effektiv nutzte.
Folgeprojekte beinhalteten unter anderem eine Liquiditätsplanung und Unterstützung bei der Personalakquise.