Über uns

ColorLite GmbH

Cover Image

Über uns

ColorLite GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Auch wenn ColorLite erst im Jahr 2003 offiziell gegründet worden ist, wurde der Grundstein unseres Erfolgs bereits im Jahr 1997 gelegt.

In diesem Jahr entwickelte sich die Leuchtdiode (LED) von einer einfachen, schwachen zu einer extrem leistungsstarken Lichtquelle. Sie war robust, hatte einen vergleichsweise geringen Stromverbrauch und eine fast unendliche Lebensdauer. Die LED hat die Beleuchtungsbranche damals revolutioniert – und es war unsere Idee, diesen Fortschritt zu nutzen, um ein neues System zur professionellen Farbmessung zu entwickeln.

David Pryor, Gründer von ColorLite, entwickelte als Student an der Hochschule Hannover zusammen mit einem Leipziger Industriepartner das Farbmessgerät sph850, die diese neuen LEDs nutzte.

Durch die Kombination der weißen und blauen LED´s wurde helles weißes Licht erzeugt, um Proben zu beleuchten. Die Analyse des reflektierten Lichts erfolgte mit einem ebenfalls neu entwickelten Mikro-Spektralphotometer. Ein weiter entwickeltes System implementierte optische Faserkabel sowie ein seinerzeit innovatives Spektralphotometer im Jahr 2002.

Bereits ein Jahr später startete ColorLite in Deutschland mit diesen Alleinstellungsmerkmalen auf dem Markt. Zugegeben, es ist nicht so wie bei Steve Jobs, der in einer Garage anfing, aber wir finden unsere Gründungsphase dennoch recht bemerkenswert.

Das neue System war extrem flexibel, mit einem bislang beispiellos kleinen Messkopf, der mit einem beweglichen Kabel mit dem Hauptgerät verbunden wird. Alle unsere Produkte sind seitdem ebenso innovativ. Denn wir stellen uns selbst immer wieder die Frage: „Was können wir technisch noch besser machen?“  Wir messen uns nicht am Wettbewerb. Unsere Herausforderung ist es, jedem unserer Kunden die für ihn optimale Technik zur Verfügung zu stellen.

2016 haben wir für unser Desktop-Spektralphotometer „ColorCube“ den renommierten Industriedesignpreis „Red Dot“ gewonnen.

Im Jahr 2017 haben wir den Preis für die „Beste Innovation auf dem Gebiet der Messtechnik“ des Landkreises Göttingen für ein völlig neues System gewonnen:

Dabei wird ein Mikroskop mit einem Spektralphotometer und einer Kamera kombiniert, um eine absolut genaue Messung von Farbwerten zu ermöglichen – an Proben, die kleiner als 1 mm sind!

Eine weitere Erfolgsgeschichte schreibt das ColorLite sd350 Spektraldensitometer – entwickelt, weil die anderen auf dem Markt existierenden Systeme zur Messung der optischen Dichte einfach nicht genau genug waren, insbesondere für die Automobilindustrie.

Inzwischen werden unsere Produkte in vielen Industriezweigen weltweit eingesetzt.

Aber das ist kein Grund, in der Vergangenheit zu leben – die Zukunft birgt viele Herausforderungen – und wir sind gut auf sie vorbereitet.

Als Spezialist für Farbmesstechnik haben wir das Know-how für die aufkommende Industrie 4.0. Dazu gehören Inline-Farbmesssysteme für eine 100-prozentige Produktionskontrolle und die Anbindung von Dosier- und Prozesssteuerungssystemen mit höchster Flexibilität und Zuverlässigkeit. Unsere Inline-Systeme arbeiten seit über zehn Jahren in vielen Bereichen der Industrie.

ColorLite GmbH

Am Mühlengraben 1

37191 Katlenburg-Lindau

Handelsregister: HRB 130654

Registergericht: Amtsgericht Göttingen

Vertreten durch:

Dr. David Pryor

Kontakt

Telefon: +49(0)5552 999 580

Telefax: +49(0)5552 999 589

E-Mail: info@ColorLite.de

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:

DE232382686

Steckbrief

Branche

  • Import, Export