Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Über die Comm-Unity EDV GmbH
Die Comm-Unity EDV GmbH mit Sitz in Lannach und einem weiteren Standort in Klagenfurt ist der Spezialist für e-Government-Lösungen. Wir bieten hocheffiziente IT-Dienstleistungen für Gemeinden und Organisationen. Das umfassende Portfolio reicht von der Konzeption der kompletten IT, von Software bis Hardware, über Aus- und Weiterbildungsangebote für Gemeindebedienstete sowie Service- und Supportleistungen, bis hin zu Technology for Rent. Mit GeOrg, dem Gemeinde Organisator, geht die Comm-Unity nun einen Schritt weiter und bringt SAP Know-how in die Gemeinden.
2.000 Gemeinden nutzen bundesweit Comm-Unity IT-Lösungen
Mehr als 3.000 Anwender in über 670 Gemeinden und 120 Verbänden arbeiten tagtäglich mit Gesamtlösungen von Comm-Unity. Mit dem Lokalen Melderegister (LMR), einer gemeinsamen Entwicklung des Bundesministeriums für Inneres und der Comm-Unity, ist es uns gelungen, einen Österreich-Standard zu definieren und zu einem unverzichtbaren Bestandteil der österreichischen Registerlandschaft zu machen. Mehr als 2.000 Gemeinden verwenden LMR. Rund 3,2 Millionen Wahlberechtigte in 1.574 Gemeinden nutzen das LMR-Wahlservice, wie beispielsweise bei der Nationalratswahl 2013.
Softwarelösungen von Comm-Unity
Weitere Comm-Unity Lösungen sind unter anderem „Publicware HR“ für Personalverwaltung, Entgeltabrechnung, Zeitwirtschaft, Stellenplanung und Personalkostenplanung, das „LMR-Wahlservice“ für die Unterstützung bei der Wahlabwicklung oder – ganz neu – „zaehlerstand.at“. Letzteres bietet über eine neue Selbstablesekarte für Wasser und Energie einen vollautomatischen Prozess der Zählerablesung.
Infrastruktur von Comm-Unity
Comm-Unity unterstützt ihre Kunden auch mit technischer Infrastruktur. Sowohl der Verkauf von Hard- und Systemsoftware wie auch das Nutzungsmodell „rent your technology“ gehören zum Lieferportfolio. Alle zugehörigen technischen Dienstleistungen runden unser Angebot ab.
GeOrg - SAP für Gemeinden: Eine Lösung, die alles kann!
Eine neue Dimension für Kommunen eröffnet sich mit „GeOrg“, dem Gemeindeorganisator.
GeOrg basiert auf der weltweit führenden Wirtschaftssoftware SAP. GeOrg ist die Lösung, mit der Verwaltungsarbeit in kommunalen Organisationseinheiten einfacher, effizienter und kostenbewusster wird. Bund, Länder und große Gemeinde arbeiten bereits zum großen Teil mit SAP. Gemeinsam mit SAP ist es uns gelungen ein innovatives System zu entwickeln, das erlaubt sämtliche Prozesse durchgängig abzubilden, die nahezu jede Verwaltungsaufgabe lösen kann und auch für Gemeinden und kleinere Organisationseinheiten leistbar ist. Ein weiterer Vorteil: GeOrg sorgt für die vollständige Verschmelzung der Buchhaltungsstile Kameralistik und Doppik.
Mit unserem neuen Produkt GeOrg wollen wir unseren erfolgreichen Weg fortsetzen. Das Zusammenspiel mit den vorhandenen Verwaltungsregistern steht dabei an vorderster Stelle unserer Zielsetzungen. Im Hinblick auf die bevorstehende Haushaltsrechtsreform für österreichische Gemeinden ist GeOrg bereits heute bestens gerüstet.
2001 aus einer Fusion von vier Unternehmungen hervorgegangen, zählt die Comm-Unity heute 60 Mitarbeiter. Geballtes Know-how zeigt sich auch an Hand einer Vielzahl von erfolgreich realisierten Individualprojekten in den Bereichen Energie, Gesundheit und Industrie.