Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Über uns:
Die Conpair AG wurde in 2000 von Prof. Dr. Michael Nelles gegründet. Neben ihm befinden sich im Gesellschafterkreis weitere erfolgreiche Unternehmer. Das weitreichende Netzwerk von Conpair ermöglicht seit der Gründung die erfolgreiche Verbindung von renommierten Investoren und deutschen, mittelständischen Unternehmen.
2001 beteiligte sich die in Essen ansässige National-Bank AG als strategischer Partner an der Conpair AG. Bereits 2002 wurde die operative Entwicklung durch das exklusive Private Equity Fonds Management der mittelständischen Direktbeteiligungen eines großen deutschen Lebensversicherers weiter gestärkt.
In den Folgejahren wurden der Ausbau und die Weiterentwicklung des Corporate Finance Geschäfts weiter vorangetrieben und zahlreiche individuelle Finanzierungslösungen für die breite Kundenbasis strukturiert. Ab 2004fungierte Conpair als Sourcing Partner für standardisierte Mezzanine Fonds und wurde in diesem Rahmen exklusiv von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit dem Monitoring der Unternehmen dreier Mezzanine Fonds betraut.
2007 erfolgte der erfolgreiche Exit aller Direktbeteiligungen des exklusiv gemanagten Private Equity Fonds. Im Folgejahr wurde eine Partnerschaft mit Merck Finck & Co. Privatbankiers AG begründet, die mit einer Kapitalbeteiligung an der Conpair AG einherging. 2009 wurde eine weitere Monitoring-Vereinbarung mit institutionellen Kapitalgebern für deren Engagements bei mittelständischen Unternehmen abgeschlossen.
Zum zehnjährigen Bestehen der Conpair AG wurde in 2010 ein kumuliertes Transaktionsvolumen von 1 Milliarde Euro erreicht. 2011 wurde Conpair Kapitalmarktpartner des Marktsegmentes „der mittelstandsmarkt“ der Düsseldorfer Börse und unterstützte als Partner der ersten Stunde die erfolgreiche Platzierung zahlreicher Mittelstandsanleihen, darunter die der Semper idem Underberg GmbH & Valensina GmbH. Im selben Jahr erfolgte der Buy-out der Beteiligung der National-Bank AG durch die Vorstände der Conpair AG gemeinsam mit erfolgreichen Unternehmern.
In den darauf folgenden Jahren begleitete Conpair weitere erfolgreiche Anleihetransaktionen, darunter die Platzierung der Bastei-Lübbe- und Procar-Anleihe. Conpair wurde in 2011 und 2012als "Best Advisor - Mittelstandsanleihen" (Bond Magazine) ausgezeichnet. 2013unterstützte Conpair als Financial Advisor den erfolgreichen Börsengang der Bastei Lübbe AG.
In der Folgezeit und bis heute hat Conpair sein Angebot an innovativen Finanzierungslösungen für den deutschen Mittelstand konsequent ausgebaut und bietet mit den drei Bereichen „Equity Advisory“, „Liquidity Advisory“ und „Debt Advisory“ umfangreiche Anknüpfungspunkte über alle Corporate Finance Segmente hinweg.
Unsere Werte:
Conpair hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2000 zum Ziel gesetzt, den deutschen Mittelstand wirtschaftlich unabhängig und stark zu halten.
Um dieses Ziel zu erreichen, stattet Conpair mittelständische Unternehmen mit intelligenten Finanzierungslösungen aus und sorgt für reibungslosen Kapitalfluss. Conpair sorgt für beständige Nachfolgeregelungen und steht seinen Kunden bei allen Maßnahmen und Verhandlungen zur Seite.
Equity Advisory | Eigenkapitallösungen
Die oftmals geringe Eigenmittelhinterlegung stellt mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Wachstumsstrategien vor Herausforderungen, insbesondere bei der Kapitalaufnahme oder gezielten Unternehmenszukäufen für strategische Erweiterungen. Gleichzeitig existiert bei vielen inhabergeführten Familienunternehmen eine Nachfolgeproblematik.
Conpair begleitet Eigenkapitaltransaktionen ganzheitlich:
Von der Recherche und Anfertigung notwendiger Dokumente sowie der Erstellung einer Unternehmensplanung bzw. -bewertung über die Investorenidentifikation und -ansprache, die nachgelagerte Organisation der Due Diligence Phase und Einholung eines LOI (Absichtserklärung) bis hin zu den finalen Vertragsverhandlungen. Conpair berät zudem mit seinen
Liquidity Advisory | Liquiditätsoptimierung
Viele mittelständische Unternehmen schränken sich durch die ausschließliche Finanzierung über gewachsene Hausbankstrukturen selbst ein. Oftmals werden alternative Möglichkeiten der Liquiditätsbeschaffung, insbesondere über vorhandene Assets des Umlaufvermögens, nur unzureichend berücksichtigt. Insbesondere die Nutzung vorhandener Assets kann bei optimaler Herangehensweise ein enormes Wachstumspotenzial freisetzen.
Conpair bietet seinen Mandanten vielfältige Lösungen für eine nachhaltige Liquiditätsoptimierung:
Auf Basis langjähriger Erfahrungswerte werden individuell optimale bilanzielle Ansatzpunkte identifiziert. Zusammen mit ausgewählten Finanzierungspartnern werden im Anschluss daran die angestrebten Liquiditätsinstrumente aufeinander abgestimmt und implementiert; oftmals geht dies Hand in Hand mit der Umsetzung von Fremdkapitalmaßnahmen.
Debt Advisory | Fremdkapitallösungen
Mittelständische Unternehmen stehen nicht nur angesichts der zunehmend kritischen Hausbankfinanzierung vor hohen Hürden in der Fremdkapitalversorgung. Oftmals liegt die Verzinsung historisch gewachsener Finanzierungen deutlich über dem aktuellen Zinsniveau; zugleich sind die maßgeblichen Vermögensgegenstände besichert und verhindern die Finanzierung des angestrebten organischen und anorganischen Wachstums.
Conpair unterstützt bei allen Prozessschritten der Fremdkapitaltransaktion:
Von der Erstellung eines maßgeschneiderten Finanzierungskonzepts und der Aufbereitung notwendiger Dokumente sowie der Erstellung der Unternehmensplanung über die Investorenansprache und -kommunikation bis hin zur Realisierung des angestrebten Finanzierungsmix zu attraktiven Konditionen.
Netzwerkpartnern in Bezug auf nachhaltige Optimierungspotenziale.