Über uns

Container Terminal Halle (Saale) GmbH

Cover Image

Über uns

Container Terminal Halle (Saale) GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Container Terminal Halle (Saale) am Standort Hafen Halle - Drehscheibe im Kombinierten Verkehr und Güterverkehrszentrum

Die Container Terminal Halle (Saale) GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Stadtwerke Halle GmbH, betreibt am Standort Halle-Trotha den öffentlichen Binnenhafen Halle mit dem Leistungsschwerpunkt des Container Terminals Halle (Saale) - kurz CTHS. Das CTHS fokussiert seine Leistungen innerhalb der Logistikkette, auf den Umschlag von Seecontainern im In- und Export weltweit.

Infrastruktur und Leistungen des CTHS im Überblick

Das Containerterminal verfügt über eine Zwischenabstellfläche für insgesamt 1.650 TEU, darunter auch für Gefahrgutcontainer und Kühlcontainer. Auf 2 parallel führenden Verladegleisen mit einer Ganzzuglänge von 635m und 3 leistungsstarken Reachstackern (Containerstaplern), werden Container, Tankcontainer, Wechselbrücken und Trailer umgeschlagen. Logistikmanagement, die Disposition und natürlich auch das Instandsetzen oder Reinigen von Containern ergänzen die Terminaldienstleistungen Das Terminal bietet ebenfalls gesonderte Standplätze für Kühlcontainer-, Tank- oder Gefahrgutcontainer. Über die Terminalgrenzen hinaus kann das Terminal Ihre komplette Logistikkette vom Versender zum Empfänger und mit seinen regelmäßigen Containerganzzugverbindungen nach Hamburg und Bremerhaven den Export und Import Ihrer Waren oder Inputs in und aus der ganzen Welt organisieren.

Regelmäßiger Containerhinterlandverkehr

Im Rahmen von Güterverkehrskonzepten erlangt der Hafen Halle mit dem CTHS als Standort für Logistik- und Ansiedlungsleistungen zunehmend an Bedeutung. Die logistische Systemlösungen bildet unter Beteiligung von Schiene und Straße, der Kombinierte Verkehr (KV). Seit 2004 etablierten sich Containerganzzugverbindungen nach Hamburg und Bremerhaven mit täglichen An- und Abfahrten. Dabei werden von den Zugbetreibern und Bahnspediteuren alle bedeutenden Überseehafenterminals angefahren. Mit dem kombinierten Verkehr können wir Ihre Logistikkette nicht nur wirtschaftlich und umweltverträgllich organisieren, sondern erhöhen gleichermaßen die Transportsicherheit und die Flexibilität der Güterverteilung.

Bahndienstleistungen mit eigenen Lokomotiven

Das Terminal verfügt mit der Hafenbahn über einen eigenen Fuhrpark an Lokomotiven. Die Loks übernehmen Rangierleistungen innerhalb des Terminals oder realisieren die Zustellung oder Abholung von Ganzzügen. Das Angebot der Hafenbahn geht bis zur Realisierung deutschlandweiter Verkehre für Privateisenbahnen.

Steckbrief

Branche

  • Transport, Logistik