Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Die cosmopop GmbH ist eine Veranstaltungsagentur in der Metropolregion Rhein-Neckar. Die Hauptaktivitäten unserer in Mannheim und Ludwigshafen ansässigen Agentur sind die Konzeption, Vermarktung und Organisation von eigenen nationalen und internationalen Musik und Kulturfestivals, wie zum Beispiel dem „Love Family Park“ und den internationalen „Time Warp“-Festivals. Zudem betreibt die cosmopop GmbH Clubs und Open-Air-Locations und erbringt Dienstleistungen rund um die Themenfelder Events & Musik.
Die Agentur cosmopop GmbH wurde 2003 von Steffen Charles und Robin Ebinger in Mutterstadt gegründet. Beide konzipieren und organisieren in unterschiedlichen Firmen und Funktionen bereits seit 1994 Musik- und Kulturveranstaltungen. Der Antrieb von cosmopop ist die Musik. Sie ist zugleich Motivation, Inspiration und eine unerschöpfliche kreative Quelle.
Die Hauptaktivitäten unserer in Mannheim und Ludwigshafen ansässigen Agentur sind die Konzeption, Vermarktung und Organisation von eigenen nationalen und internationalen Musik- und Kulturfestivals, wie zum Beispiel dem „Love Family Park“, dem „Jetztmusik-Festival“ und den internationalen „Time Warp“ Festivals. Daneben fokussiert sich cosmopop auf das Betreiben von Clubs und Open Air Locations sowie Dienstleistungen rund um die Themenfelder Events und Musik.
Das Aushängeschild der Agentur ist das Dance Event Time Warp in Mannheim. Seit 1994 präsentiert die Time Warp die internationale Artist Avantgarde der elektronischen Musik. Im Jahr 2007 erweiterte man die Time Warp anlässlich des 400jährigen Geburtstags der Stadt Mannheim um eine kulturelle Komponente, das einwöchige Jetztmusikfestival. Es befasst sich inhaltlich vor allem mit der Fusion elektronischer Musik und anderer Kunstgattungen wie Film, Tanz und Literatur. Dank dieser einzigartigen Kombination aus Lifestyle und Kultur avancierte die Time Warp schnell zu einer der führenden Festivalmarken im Bereich elektronischer Musik und begrüßt in der Festivalwoche mehr als 20.000 Besuchern aus ganz Europa in Mannheim. 2008 wurde neben der erfolgreichen Mannheim Edition die Time Warp Holland etabliert, der 2011 die Time Warp Italien in Mailand folgte. Dank der innovativen Nutzung digitaler Kanäle konnte sich die Time Warp außerdem auch online als Markenführer etablieren und besitzt derzeit die stärkste Facebook Seite im deutschen Festivalmarkt. Mit regelmäßigen Events in drei europäischen Ländern und einer großen Fanbasis auf der ganzen Welt zählt die Time Warp zu den weltweit bekanntesten und authentischsten Dance Festivals.
Bereits 1995 wurde mit dem Love Family Park in Hanau auch ein Freiluft Pendant zur Time Warp ins Leben gerufen. Die hohen qualitativen Ansprüche an das Line Up und Produktion wurden hier konsequent fortgeführt, so dass das anfängliche Besuchervolumen des Love Family Parks in kurzer Zeit von 3.000 Gästen auf über 20.000 Besucher angestiegen ist. Wie schon bei der Time Warp führte ein effektiver Marketingmix aus klassischen Kampagnen, PR sowie Online- und Social Media Aktivitäten im Zusammenhang mit der hochwertigen Produktqualität schnell zu internationaler Bekanntheit. Innerhalb der Szene wird der Love Family Park heute als das „Mutterevent aller elektronischen Sonntags-Open-Airs“ wahrgenommen. Somit zählen beide cosmopop-Events zu den Meilensteinen auf der internationalen Festivallandkarte.
Love Family Park 2013 Aftermovie
Neben den Festivalmarken Time Warp und Love Family Park betreibt cosmopop zwei Clubs und eine Open Air Location gemeinsam mit der Partneragentur Polysense. Der Loft Club in Ludwigshafen splittet sein Programm in einen elektronisch geprägten Samstag, der wöchentlich angesagte Künstler aus der internationalen Szene exklusiv in die Region bringt. In diesem Tag spiegeln sich die Authentizität und der musikalische Anspruch der Festivalmarken wieder. Der Freitag im Loft Club richtet sich dagegen an ein breiteres Publikum und bietet neben House auch Hip-Hop, Indie-Rock und Electro. Während der Sommermonate wird das Programm um den Loft Beach erweitert, eine strandähnliche Off-Location mitten im urbanen Flair des Mannheimer Industriehafens. Abgerundet werden die gastronomischen Projekte von dem Club Das Zimmer, einem stylischen Innenstadtclub im Zentrum Mannheims. Das Zimmer bietet ein musikalisch abwechslungsreiches Programm, stets eingebettet in originelle Konzepte. Hauptzielgruppe ist ein studentisch geprägtes Publikum.
Das Dienstleistungsspektrum von cosmopop stützt sich zunächst auf den Bereich der Below-the-Line Kommunikation: Markenstrategien, Jugendmarketing, PR- und Onlinekampagnen, virales Marketing, maßgeschneiderte Events für Kunden und Marken. Der Kundenkreis erstreckt sich dabei von Top Acts der elektronischen Musikszene wie Loco Dice oder Martin Buttrich bis hin zu global operierenden Unternehmen wie Philip Morris International.
Ein weiteres Feld ist die Produktion und Ablauforganisation von Fremdveranstaltungen. Dazu zählen Open Air Musik Events genauso wie Galaveranstaltungen. Cosmopop liefert hier mit großem Erfolg Kreativkonzepte, konzipiert Stage Designs und setzt diese produktionstechnisch um. Zum Kundenstamm gehören hier viele renommierte Künstler der internationalen DJ Szene. Loco Dice vertraut bei seiner „Desolat Experience Tour“ auf das cosmopop Know-How und auch Richie Hawtin setzt auf die Mannheimer Agentur als Executive Producer seiner „Plastikman World Tour“.
Heute zählt cosmopop in allen Feldern zu den Global Playern im elektronischen Musikbereich. Im Festivalsegment stehen Namen wie Time Warp und Love Family Park als Synonym für authentische Musikevents, glaubwürdige Kommunikation, hohe Qualität und präzise Organisation mit höchsten Sicherheitsstandards. Im Bereich der angebotenen Dienstleistungen hat man sich einen Ruf als innovativer und verlässlicher Partner erarbeitet. Als einer der wichtigsten Akteure in der weltweiten elektronischen Musikszene gehört cosmopop zu den Opinionleadern und Impulsgebern im Bereich Festivals, Musik und Jugendmarketing.