Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
· die Politik auffordern, mit Vorgaben für gesunde Materialien und Nährstoffkreisläufe einen politischen Rahmen für C2C zu setzen und C2C zu fördern.
Wie wir das erreichen:
Durch Bildungs-, Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit stärken wir das Bewusstsein für ein Umdenken in der Gesellschaft und tragen die C2C Denkschule und das Designkonzept in die Mitte der Gesellschaft. Wir positionieren uns als kompetenten gesellschaftlichen Akteur.
Eigene Bildungs- und Vernetzungsveranstaltungen:
· C2C Congress
· C2C Forum/ C2C Fachforum
· C2C Akademie
· Vorträge/Seminare/Workshops
· Diskussionsveranstaltungen
· Informationsstände
· Interne Fortbildungsformate
C2C Fachwissen:
· Politische Arbeit
· Fach- und Debattenbeiträge
· Kampagnenarbeit
· Mitwirkung in wissenschaftlichen Forschungskonsortien
· Mitarbeit in Forschungsbeiräten
Öffentlichkeitsarbeit:
· Homepage
· Social Media
· Printmagazin
· Digitale C2C e.V. News
· Pressearbeit
Ehrenamtliche Arbeit:
· Regionalgruppen
· Arbeitskreise
· Bündnisse
· Aktivenausschuss
C2C.NGO:
Die Cradle to Cradle NGO ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit 2012 für einen positiven Fußabdruck des Menschen einsetzt. Inzwischen engagieren sich dafür mehr als 500 Aktive in über 30 Regionalgruppen im deutschsprachigen Raum. Durch gezielte Bildungs-, Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit setzen wir uns dafür ein, dass gesunde Materialien für Produkte verwendet werden, die nach ihrer Nutzung in kontinuierliche Nährstoffkreisläufe fließen können. Unser Vorbild für die Cradle to Cradle (Von der Wiege zur Wiege) Denkschule ist die Natur, die keinen Abfall kennt. Neben Vorträgen, Workshops und regionalen Projekten veranstalten wir einen großen jährlichen Congress.
Vision:
Wir wollen eine Welt, in der Menschen große positive Fußabdrücke hinterlassen. Weniger schlecht sein, das reicht uns nicht. Wir stellen die vorherrschenden Lebens- und Wirtschaftsweisen und die bloße Reduzierung unseres negativen Fußabdrucks infrage. Mit der Cradle to Cradle Denkschule und dem Designkonzept können wir Nützlinge sein, statt eine Belastung für den Planeten. Wir wollen Vielfalt feiern, Biodiversität fördern, gesunde, kreislauffähige und innovative Produkte und Materialien, regenerative Energie in der Herstellung, intakte soziale Strukturen und gesunde Arbeitsbedingungen. In dieser Welt wollen wir leben!
Mission:
Die C2C.NGO bringt Menschen durch Bildungsarbeit zum Umdenken, zeigt durch Öffentlichkeitsarbeit C2C Lösungsansätze auf und vernetzt die vielen C2C Akteur*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Politik und Gesellschaft.
Die C2C.NGO will,
· dass C2C Denkschule und Designkonzept selbstverständlich sind – im Denken und im Handeln und damit in Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Politik und Gesellschaft.
· das Wissen und Bewusstsein über Missstände derzeitiger Produktionsweisen stärken und ein innovatives Umdenken herbeiführen.
· eine Schnittstelle zwischen Verbraucher*innen, der Wirtschaft und politischen Akteur*innen sein.
· die C2C Community und Interessierte informieren, vernetzen und stärken.
· zeigen, das und wie jede*r aktiv werden kann.
· die Wirtschaft ermutigen, Produkte anders herzustellen und Ressourcen als Nährstoffe zu begreifen.