Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Cramer Engineering: Ihre Spezialisten für Tragwerksplanung/Statik in Dortmund
Bauingenieure sind Experten für BIM (Building Information Modeling)
Cramer Engineering ist ein Ingenieurbüro für Statik und wurde 2011 von André Cramer gegründet. Stammsitz des Unternehmens ist Dortmund-Sölde. Das Ingenieurbüro beschäftigt heute 16 Mitarbeiter und einen Stamm von sechs freien Spezialisten und Bauleitern. Es bildet Technische Zeichner der Fachrichtung Konstruktion und Ingenieurbau aus.
Cramer Engineering ist überwiegend tätig im Bereich Industrie- und Hallenbau, Bau von Wohn- und Geschäftshäusern, Bürokomplexen, Ärztehäusern, Kliniken- und Krankenhäusern. Der Ingenieurholzbau zur Wohnraumverdichtung ist eine eigene Sparte des Unternehmens. Im kerntechnischen Rückbau und dem Neubau nuklearer Zwischenlager liegt ein weiterer unternehmerischer Schwerpunkt. Zu den Kunden und Auftraggeber des Unternehmens zählen überwiegend große Investoren, Konzerne und öffentliche Auftraggeber im gesamten Bundesgebiet sowie im deutschsprachigen Ausland (DACH-Region).
Cramer Engineering ist führend im virtuellen 3D-Prototyping BIM (Building Information Modeling) und nutzt diese innovative Methode zur dreidimensionalen Visualisierung von Bauprojekten in nahezu allen Arbeitsbereichen, um Abläufe zu verkürzen, Planungen zu erleichtern, Fehlerquellen zu eliminieren und Bauprojekte effizienter abwickeln zu können. In der Dortmunder Zentrale unterhält das Unternehmen eigens einen Virtual Reality-Raum für Kunden, Geschäftspartner und eigene Mitarbeiter. Auch eine mobile BIM-Anlage für Kundenbesuche zählt zum Equipment.
Alle Ingenieure des Unternehmens sind Mitglied der Ingenieurkammer NRW, Geschäftsführer André Cramer ist als „Bundesweit tätiger Tragwerksplaner“ zertifiziert. Zudem ist er „Qualifizierter Tragwerksplaner“ der Ingenieurkammer NRW und der Ingenieurkammer Hessen.
Als Familienunternehmen ist Cramer Engineering die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Anliegen. Das Unternehmen setzt auf familienfreundliche Arbeitszeiten und große Flexibilität in Form von Gleitzeit, Überstundenprämierung und z.T. auch Home-Office. Die Mitarbeiter profitieren von weiteren Extras wie E-Bikes und einer kostenlosen Zusatzversicherung der eigenen Betriebskrankenkasse.