Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Creditreform Würzburg – Ihr Partner vor Ort
Als zuständige Creditreform-Geschäftsstelle für die Region Mainfranken unterstützen wir das Wirtschaftsleben der Region mit dem Ziel, unternehmerische Entscheidungen auf eine sichere Basis zu stellen.
Wir bieten umfangreiche und kompetente Lösungen für die hier ansässigen Unternehmen
· mit zuverlässigen Wirtschaftsinformationen für qualifizierte Entscheidungen im Kreditmanagement
· mit individuellem und wirkungsvollem Inkasso für schnelle Liquidität bei Zahlungsverzögerungen
· mit Service- und Consulting-Leistungen für effektive und integrierte Risikomanagement-Lösungen
Durch diesen regionalen Bezug garantieren wir persönliche Ansprechpartner und fundierte Kenntnisse der lokalen Wirtschaft – neben der elektronischen Kommunikation auf der Basis modernster Informationstechnologie.
Seit 1882 im Raum Mainfranken
Am 14. Juli 1882 wurde der Verein Creditreform Würzburg als eine der ersten Creditreform Geschäftsstellen gegründet. Unter der Leitung von Raymond Polyak und Philipp Bauer erbringt Creditreform Würzburg Dienstleistungen für die 1.200 angeschlossenen Mitgliedsunternehmen.
Zum Kundenstamm zählen Unternehmen aller Branchen und Betriebsgrößen, so z. B. Handelsbetriebe, Gewerbetreibende, Großhändler, Handwerker sowie Dienstleister, wie z. B. Rechtsanwälte, Steuerberater oder Ärzte. Auch die Telekommunikationsbranche, Sparkassen, Banken, Versicherungen, Krankenhäuser, Wohnungsbaugesellschaften und Versorgungsbetriebe nutzen unsere Dienstleistungen.
Moderner Full-Service-Dienstleister mit Tradition
Creditreform arbeitet europaweit als Wirtschaftsauskunftei und Inkasso-Unternehmen. 1879 in Mainz gegründet, um Mitglieder vor „schädlichem Credit geben“ zu schützen, ist der Verband auf 129 Geschäftsstellen in Deutschland (167 International) mit 3.800 Mitarbeitern (4.570 International) angewachsen. Mehr als 155.000 Unternehmen in Europa, davon 126.000 in Deutschland, sind Mitglied bei Creditreform, beziehen jedes Jahr rund 16,5 Millionen Wirtschaftsauskünfte und realisieren Außenstände in Millionenhöhe.
Rechtliche Links: