Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Bereits seit der Gründung unseres Unternehmens im Jahr 1841 durch die Brüder Clemens und August bekleidet C&A eine Spitzenposition in der Modebranche. Von der Einführung der Konfektionsware zu einer Zeit, als maßgefertigt die Norm darstellte, über die Popularisierung des Minirocks in den 60er-Jahren, die Einführung des Bikinis in den 70ern und Biobaumwolle in den frühen 2000ern bis zum ersten Kleidungsstück, das im Jahr 2017 eine Cradle to Cradle Gold-Zertifizierung erhielt – immer sind wir mit der Zeit gegangen und haben modische sowie qualitativ hochwertige Kleidung für jeden verfügbar gemacht. Und während sich sowohl C&A als auch die Welt um uns herum über die Jahrzehnte verändert haben, ist eine Sache immer geblieben: unser Wunsch, nachhaltige und dennoch hochwertige Kleidung für die ganze Familie anbieten zu können. Tag für Tag begrüßen wir mehr als 2 Millionen Kunden in unseren rund 2.000 Filialen, die sich über 21 Länder erstrecken – neben Europa auch bis nach Brasilien, Mexiko und China.
Heute ist C&A eine der beständigsten und wegweisendsten Handelsmarken weltweit. Denn wenn wir über Zukunft sprechen, meinen wir nicht morgen oder das nächste Quartal. Wir denken Generationen voraus. Das bedeutet auch, dass wir einer Modeindustrie der Zukunft entgegenstreben, die innovativer und nachhaltiger ist, sich in Richtung einer zirkularen Zukunft bewegt hat und einen Kreislauf der Nutzung, Wiederverwendung und Wiedergeburt von Kleidung fördert. Diese Zukunft wird uns einzig durch unsere bemerkenswerten Mitarbeiter ermöglicht. Von kundenfreundlichen Verkaufsmitarbeitern bis hin zu kreativen Designern und erfahrenen Experten in Sachen Warendisposition – wir alle teilen eine gemeinsame Leidenschaft sowie den Respekt vor unseren Kunden, unserem Planeten und unseren Kollegen.
Arbeiten bei C&A:
C&A ist wie seine Mode - kreativ, selbstbewusst, vielseitig.
Was uns auszeichnet, ist ein gesundes Selbstbewusstsein. Wir kennen unsere Stärken, ohne dabei arrogant oder übermütig zu werden. Diese Kultur spiegelt sich auch in unseren Kollektionen, Filialen und unserem Online-Shop wider. Unser Büroalltag ist durch eine offene Arbeitskultur bestimmt. Wir reden miteinander – über Ideen, Entwürfe, Projekte, Ziele. Ob Führungskraft oder Berufsanfänger spielt für uns dabei keine Rolle, denn jede Meinung ist gefragt. Und genau das zeichnet unsere internationale Patchworkfamilie aus. Der Arbeitsalltag bei C&A bietet ständig neue Facetten, Herausforderungen und spannende Themen. Die Modewelt entwickelt sich immer weiter und unsere Mitarbeiter tun das auch – im Selbststudium, aber auch durch unsere individuellen Weiterbildungen innerhalb unseres Learning & Development Programmes.
Wer immer einen Schritt weiter denkt, ist bei C&A genau richtig. Wir wollen die Modeindustrie gemeinsam mit unseren Partnern, z. B. der C&A Foundation oder Fashion for Good, und Mitarbeitern Schritt für Schritt nachhaltiger gestalten. Wir betrachten Projekte immer von einem ganzheitlichen Standpunkt aus.
C&A macht Mode für alle – nicht nur für Deutschland und Europa, sondern für Menschen auf der ganzen Welt. Diese gelebte Interkulturalität macht sich nicht nur in unseren Designs bemerkbar: Auch unsere Mitarbeiter stammen aus ganz unterschiedlichen Kulturen und Regionen von überall auf der Welt. Werden Sie Teil dieser Entwicklung und verstärken Sie unsere C&A Teams in unseren Stores oder in unseren Headoffices in Düsseldorf und Brüssel. Bis bald bei C&A!
Zu unseren Jobangeboten: https://www.c-and-a.com/de/de/corporate/company/karrierejobs/
Impressum: http://www.c-and-a.com/de/de/corporate/footer/impressum/