Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Datschlandia: Garten sucht Freunde
[ˈdatʃlændɪja:] Was ist Datschlandia? Datschlandia ist ein Projekt von Karsten Roth aus Berlin. Unter dem Stichwort Sharing Economy wird momentan alles mögliche geteilt, um einen grösseren Nutzen für alle zu erzielen - mal sinnvolle, mal weniger sinnvolle Dinge. Beim Thema Kleingarten, Datschen, Schrebergärten & Urban Gardening liegt meiner Meinung nach der Vorteil für alle auf der Hand, sodass dieses Projekt in die Kategorie sinnvoll gehört (zumindest meiner Meinung nach). Ihre Nachfrage wird es zeigen.
Wir bringen Kleingarten-Pächter und Saison-Gärtner zusammen. Hilfe bei der Gartenarbeit inklusive.
Geteiltes Gärtnern, doppelte Freude: Eine junge Familie, ein Paar oder der Single mit grünem Daumen - also der Saison-Gärtner- können eine Saison lang jeweils einen Wochenendtag (also Samstag oder Sonntag) einen Kleingarten nutzen, sich gärtnerisch verwirklichen oder das eigene Gemüse anbauen.
Gleichzeitig hilft dieser dem Kleingarten-Pächter bei der anfallenden Gartenarbeit. Sei es Rasenmähen, Kirschenpflücken, etc. Wir nennen diese Art von freundschaftlicher oder nachbarschaftlicher Hilfe den „Einsatz“.
Vorteile für alle: Im Idealfall kann sich so neben den offensichtlichen Vorteilen für alle auch ein Mehrgenerationen-Projekt ergeben, bei dem sich Menschen zusammenfinden, kennenlernen und Freundschaften schliessen.
Was genau, legt der Kleingarten-Pächter bei seiner Ausschreibung fest, sodass der Saison-Gärtner genau weiss, was gefordert ist und eine Tätigkeit sucht, die seinen Interessen und Fähigkeiten entspricht.
Impressum: http://www.datschlandia.de/about/