Was gilt beim Impfen am Arbeitsplatz?
Das Impfen gegen Covid-19 nimmt mächtig Fahrt auf. Mittlerweile sind auch die 12.000 Betriebsärzte im Fokus. Das wirft Fragen auf. Darf der Arbeitgeber den Impfstatus abfragen? Was ist mit der...
bund-verlag.de
PERSONALRECHT IM ÖFFENTLICHEN DIENST
4.117 Follower
Das Impfen gegen Covid-19 nimmt mächtig Fahrt auf. Mittlerweile sind auch die 12.000 Betriebsärzte im Fokus. Das wirft Fragen auf. Darf der Arbeitgeber den Impfstatus abfragen? Was ist mit der...
bund-verlag.de»Moderne« Arbeitskultur bringt mehr Eigenverantwortung und flachere Hierarchien. Beschäftigte steuern sich selbst. Sind Ziele und die individuelle Verantwortung aber zu hoch, neigen Beschäftigte dazu, sich...
bund-verlag.deDürfen sich Beschäftigte trotz laufender interner Untersuchungen etwa per Mail an Externe wenden, um auf Missstände hinzuweisen? Dieser spannenden Frage geht die aktuelle Podcast-Folge nach.
bund-verlag.deNach einer Tätowierung können Komplikationen, etwa Entzündungen, auftreten. Haben solche Komplikationen die Arbeitsunfähigkeit zur Folge, besteht kein Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, da...
bund-verlag.de»Der Personalrat« ist seit über 30 Jahren die Zeitschrift für den Personalrat. Von Profis und Experten aus Gewerkschaften, Wissenschaft und Praxis geschrieben, erscheint sie 11-mal jährlich, immer fundiert, dabei randvoll mit wichtiger Rechtsprechung und hilfreichen Praxistipps. Der Bezug der Zeitschrift »Der Personalrat« gehört zum Bedarf der laufenden Geschäftsführung nach § 44 Abs. 2 BPersVG sowie den entsprechenden Vorschriften der Landespersonalvertretungsgesetze.