Der Wassermeister

Cover Image

Der Wassermeister

Fachinformationen für Hersteller und Anwender der Wasserbranche

718 Follower

Neuigkeiten

15. September 2025

Kooperation quer durch Deutschland für Datenlösungen rund ums Wasser

Digitale Zwillinge statt bayerisch-norddeutscher Gegensätze: Beim ersten Austausch zwischen dem Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband und der Wasserversorgung Bayerischer Wald zeigte sich, dass trotz...

wassermeister.net
12. September 2025

Ressourcenkonflikt: Wasser in der Wasserstoffproduktion

Die Energiewende in Deutschland gewinnt weiter an Dynamik. Dennoch gibt es an verschiedenen Stellen Nutzungskonflikte. Bei der Planung von Wasserstoff-Hubs etwa wird die Ressource Wasser bisher nicht...

wassermeister.net
10. September 2025

Trinkwasserversorgung im Münsterland: Erster Bauabschnitt des Projekts „Baumberge“ abgeschlossen

Der Wasserversorger Gelsenwasser hat den ersten Bauabschnitt seines Rohrnetz-Programms „Baumberge“ erfolgreich fertiggestellt. Die neu verlegte Leitung verbindet die sogenannte Münsterleitung mit der...

wassermeister.net

Über uns

Der Wassermeister ist das Newsportal für die Wasserbranche, das Hersteller und Anwender mit Produkt- und Verfahrensinformationen versorgt. Zielgruppe: Wasserwirtschaftsämter, Wasserversorgungsunternehmen, Netzbetreiber, Ingenieurbüros, Trinkwasserlabore, Gesundheitsämter, Instandhaltungsverantwortliche, Hochschulen. Themenschwerpunkte: Kanalbau und -sanierung: Kanalbautechnik, Rohr- und Kanalreinigung, Instandhaltung, Inspektion, GIS Rohrleitungen: Instandhaltung, grabenloser Bau, Korrosionsschutz, Netzbetrieb Brunnenbau: Grundwassermonitoring, Technik, Wasser 4.0, Automatisierung Wassersensible Zukunftsstadt: Regenwasserbewirtschaftung, Entwässerung, Stadtkühlung, Software Trinkwasser: Aufbereitung, Versorgung, Hygiene, Qualitätskontrolle Pumpen- und Hebeanlagen: Wassergewinnung, Abwasserbehandlung, Gewässerschutz Klimawandel: Hochwasserschutz, Trockenheit, Überflutungsvorhersage Automatisierung: Wasser 4.0, Prozessüberwachung, IT, Geoinformationssysteme