Über uns

Der Diamantmakler

Cover Image

Über uns

Der Diamantmakler 

Dürfen wir uns vorstellen?

Der Diamantmakler

Früher hat ein Diamantenmakler an den bekannten Handelsplätzen (z.B. in Antwerpen) diskret zwischen zwei gewerblichen Anbietern den Diamantan- und Verkauf vermittelt und für seine Tätigkeit eine entsprechende Provision erhalten. Das ist zwar heute auch noch so, aber die Geschäftstätigkeit eines Diamantenmaklers hat sich in den letzten Jahren erweitert.

"Hohe Werte auf kleinstem Raum"

Zahlungskräftige Privatklientel und institutionelle Anleger bevorzugen Diamanten aufgrund der Tatsache, das man für hohe Summen nur einen geringen Platzbedarf benötigt. Diamanten im Wert von einer Million kann man beispielsweise bequem in der Innentasche eines Blazers verstauen und zwar ohne das diese ausbeult. Mobilität kann manchmal von sehr großem Nutzen sein.

Wozu benötigt man aber einen Diamantenmakler?

Fakt ist.....ein Diamant ist schnell gekauft. Nur die wenigsten Käufer machen sich Gedanken darüber wo, wem und zu welchem Preis man ihn wieder verkaufen kann.

Onlinemärkte sind für den Verkauf ordentlicher Diamanten der denkbar schlechteste Ort

Fakt ist auch....die Mehrzahl der Käufer hat leider überhaupt keine bis nur geringe Kenntnisse über die Materie.

Der Diamantenmarkt ist nach wie vor für die meisten Käufer ein Buch mit 7 Siegeln.

Wenn man elementare Dinge in diesem Markt außer acht lässt, verliert man zwangläufig Geld, unter Umständen sogar sehr viel Geld.

Ein Brillant mit einem Karatwert von 0.99 ist kein Einkaräter. Die Differenz zum Einkaräter beträgt je nach Qualität des Steins bis zu einigen tausend Euro. Fünf Brillanten a 0.20 ct. kosten nicht gleich viel wie ein Einkaräter, mögen sie auch noch so lupenrein sein.

Gefüllte Pralinen sind ja noch lecker, aber bei Brillanten sind Füllungen und Farbbehandlungen unangebracht und selbst von Fachleuten mit Lupe oder mit den im Handel erhältlichen einfachen "Diamantentestgeräten" nicht zu entdecken.

Politische Aspekte (Stichwort: Blutdiamanten) und auch steuerliche Aspekte (Stichwort: MwSt.) dürfen ebenfalls nicht außer Betracht gelassen werden.

Der Markt der angebotenen Synthesen (Beispielsweise Moissanite) oder der „graue Kapitalmarkt“ stellt für Laien ein nicht zu unterschätzendes Risiko dar und beeinhaltet i.d.R. den Totalverlust seiner Investition.

Kurz gesagt....ein kompetenter Diamantenmakler ist ab einem bestimmten Investitionsvolumen für Käufer unentbehrlich.

Der Makler kennt den Markt, die aktuellen Preise, die Käufer, die momentanen Trends, kauft und verkauft diskret....und ist natürlich in der Lage, die Qualität der angebotenen Ware selbst schnell und sicher feststellen zu können.

Ein guter Makler sollte sich nicht nur aufs makeln, sondern etwas mehr von diesem Job verstehen.

Eine entsprechende Ausbildung zum Diamantgutachter ist sehr sinnvoll. Wer einen Diamanten zwischen Daumen und Zeigefinger im Sonnenlicht „lupt“, beweist damit nur seine Inkompetenz.

Natürlich stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen gerne beratend zur Seite, falls Ihnen aus anderen Quellen Diamanten angeboten werden.

**Vermeiden Sie also alle unnötigen Risiken beim Diamantenkauf und schalten Sie uns ein.

Wir haben Zugriff auf über 100.000 Diamanten aus geprüften Quellen mit entsprechend angesehenen internationalen Zertifikaten und finden Ihren Wunschdiamanten zu einem angemessenen Preis.

Wir legen sehr viel Wert auf diskrete persönliche Beratung.

Deshalb ist ein Besuch bei uns nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse

Ihr Klaus Aringer**

Steckbrief

Branche

  • Schmuck, Luxusgüter