Über uns

Derichebourg Umwelt GmbH

Cover Image

Über uns

Derichebourg Umwelt GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen sind bei uns vielfältig und ausdrücklich gewünscht! Neben Pflichtterminen zu sicherheitsrelevanten Aspekten, Audits & Coachings biete wir Ihnen diverse Möglichkeiten, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.

Faire Zusammenarbeit:

 Als Unternehmen profitieren wir von motivierten, engagierten Mitarbeitern. Darum zählen eine leistungsgerechte Bezahlung, unbefristete Arbeitsverträge sowie flexible Arbeitszeiten für uns zu einer fairen Zusammenarbeit.

Arbeiten mit Perspektive:

Bei DERICHEBOURG wartet ein sicherer Arbeitsplatz in einem gesunden, wachsenden Wirtschaftssegment auf Sie. Mit Engagement und Eigeninitiative gibt es in unserer Unternehmensgruppe sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten und Perspektiven. Sie müssen diese nur noch ergreifen.

  Wir arbeiten just in time, sauber und flexibel – das verstehen wir bei DERICHEBOURG unter reibungslosem Materialfluss. 

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.derichebourg-umwelt.de/de/

Wir sind auf Instagram unter: https://www.instagram.com/derichebourg umwelt gmbh

Wir sind auf Facebook unter: https://www.facebook.com/DerichebourgUmweltGmbH/

Impressum: https://www.derichebourg-umwelt.de/de/impressum

Datenschutzinformationen: https://www.derichebourg-umwelt.de/de/datenschutz

DERICHEBOURG – SPEZIALIST FÜR RECYCLING VON STAHL- UND METALLSCHROTT

DERICHEBOURG Umwelt GmbH ist eine deutsche Tochter der französischen DERICHEBOURG Gruppe und zählt zu den weltweit führenden Recycling Spezialisten mit langjähriger Erfahrung in der Aufbereitung des hochwertigen Wertstoffs Metall. Unsere leistungsstarken Recyclinganlagen in Deutschland sind dank modernster Technologie problemlos in der Lage, aus gesammelten Produkten hochwertige Sekundärrohstoffe zu gewinnen und so Schrott zu neuen Produktionsrohstoffen für unsere Kunden zu verwerten. Durch Rückführung des Sekundärrohstoffs in den Verarbeitungskreislauf schützen wir vorhandene Ressourcen und leisten somit einen hohen Beitrag zum Umweltschutz.

Zahlen und Fakten:

Weltweit sind wir mit mehr als 10.800 Mitarbeiter in 160 Niederlassungen tätig. Die DERICHEBOURG Gruppe erwirtschaftet einen Umsatz von 2,1 Mrd. Euro bei einer jährlichen Tonnage von ca. 6 Mio. Tonnen. In Deutschland beschäftigen wir an 4 Standorten derzeit rund 140 motivierte Mitarbeiter und erzielen einem Jahresumsatz von 114 Mio. Euro. Trotz unserer Größe bleiben wir ein familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und legen großen Wert auf eine faire Zusammenarbeit und ein angenehmes Betriebsklima.

Arbeiten bei DERICHEBOURG ist mehr als nur ein Job:

Ob Ausbildung, Praktika, Berufseinstieg, Nebentätigkeit oder Jobwechsel: bei DERICHEBOURG finden Sie die ideale Ausgangsposition für eine gute berufliche Entwicklung. Wir bieten Ihnen als Spezialist für Recycling von Stahl- und Metallschrott interessante Aufgaben in allen Bereichen der Kreislaufwirtschaft des Metallrecyclings. Und wir tun alles dafür, dass Ihr Fachwissen bei uns wächst und gedeiht. Überzeugen Sie sich von uns und stellen Sie mit DERICHEBOURG die Weichen auf Erfolg.  

Unsere Extras für Sie:

Arbeiten bei DERICHEBOURG bedeutet auch, von zahlreichen zusätzlichen Leistungen und angenehmen Arbeitsbedingungen zu profitieren – denn das Wohl unserer Mitarbeiter ist uns sehr wichtig. DERICHEBOURG achtet nicht nur auf Ihre Work-Life-Balance, sondern bietet Ihnen auch eine faire Vergütung und angemessene Sozialleistungen.

Flache Hierarchien:

Die DERICHEBOURG Gruppe zählt auf dem Gebiet des Recyclings zu einem der wichtigsten und innovativsten Player weltweit. Trotzdem gibt es bei uns kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und gute Aufstiegsmöglichkeiten auf allen Ebenen.

Ausstattung mit Firmenkleidung:

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter hat oberste Priorität. Die in bestimmten Arbeitsbereichen notwendige Ausstattung mit Arbeits- oder Schutzkleidung übernimmt DERICHEBOURG vollumfänglich.

Weiterbildungsmaßnahmen:

Steckbrief

Branche

  • Abfälle, Recycling