Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Design Consulting & Designwissenschaft
...in der Kulturregion
Erfurt – Weimar – Jena
und darüber hinaus.
– – – – – – – – – – Design Consulting – – – – – – – – – –
Kreative Lösungen für kleine bis große Einrichtungen
in Wohnung und Büro – für mehr Behaglichkeit in den
eigenen vier Wänden.
• Neueinrichtung oder Umgestaltung
• Planung, Skizzen und Produktvorschläge
• Realisierung der Planung im Team mit einem Handwerker
Ich berate Sie individuell in Fragen der Einrichtung und
Gestaltung Ihrer Wohn- und Arbeitsräume sowie beim
Kauf der Einrichtung: Möbel, Geräte, Design und Kunst.
Erste kostenlose Begutachtung Ihrer ganz speziellen
Einrichtungssituation vor Ort!
Sondertarif:
• Ich plane und realisiere zum Preis von 189 €.*
• Sie stellen mir ein Budget für Material, Mobiliar und
ggf. Handwerker zur Verfügung.
* bei einer Wohnfläche bzw. eines Raumes bis 60 m².
www.designgeschichten.de
– – – – – – – – – – Recherche & Objekte – – – – – – – – – –
Begutachtung: Recherche zur Bestimmung und Beschrei-
bung von Objekten und Werken aus dem 19. und 20. Jahr-
hundert sowie die kulturhistorische und designgeschicht-
liche Einordnung von Designobjekten und Inneneinrich-
tungen.
Leihgaben: Benötigen Sie ein spezielles Objekt oder
Kunstwerk als Leihgabe für eine Ausstellung oder für
Werbezwecke, für Fotoaufnahmen oder zur Dekoration,
so bin ich Ihnen gerne bei der Suche und Ausleihe histo-
rischer und zeitgenössischer Objekte und Gegenstände
behilflich.
• Designobjekte
• zeitgenössisches Design
• Alltagsgegenstände und Design aus der DDR
• Möbel- und Gebrauchsgegenstände
• Mode und Textilien
• Kitsch
• Fotografie
• zeitgenössische Kunst
• Kunst nach 1960
www.designgeschichten.de
– – – – – – – – Forschung & Publikation – – – – – – – –
Zur Herausgabe von Katalogen und Büchern führe ich
Projekt gebundene Text- und Bildrecherchen durch.
Zudem organisiere ich die inhaltliche und formale
Datenverarbeitung der Veröffentlichung.
• Ausstellungskataloge
• Redaktionelle Textarbeiten und Korrekturen
• Vorträge
Ich erarbeite und präsentiere wissenschaftliche,
informative und unterhaltsame Vorträge sowie
thematische Führungen in Ausstellungen zu kultur-
historischen und designgeschichtlichen Themen.
www.designgeschichten.de
– – – – – – – – – Sammlungsmanagement – – – – – – – – –
Sammeln, bewahren, erforschen und ausstellen bilden die
wissenschaftlichen Grundpfeiler eines jeden Museums.
Zur wissenschaftlichen Bearbeitung von Sammlungen
gehört in diesem Zusammenhang die Inventarisierung und
Sammlungsdokumtenation. Eine professionelle schrift-
liche und bildliche Erfassung aller Objekte und Archivalien
ist ebenso für Privatsammlungen und Firmenarchive von
großem Nutzen.
Daher biete ich im Spezialgebiet Sammlungsmanagement
folgende museologische Leistungen an:
• Sammlungsdokumentation und Inventarisierung
• Beratung zur systematischen Sammlungsentwicklung
• und -erweiterung
• Begutachtung öffentlicher und privater Sammlungen
• Vermittlung von Ankäufen
www.designgeschichten.de
– – – – – – – – – Ausstellungsorganisation – – – – – – – – –
Als Kuratorin koordiniere und gestalte ich alles, was zur
Organisation einer Ausstellung – von der Idee über das
Konzept bis zur Ausstellungseröffnung – dazu gehört und
erarbeite komplexere Projekte in Teamarbeit mit meinen
Projektpartnern.
Konzeption und Organisation von Ausstellungen
(in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern):
• Kuratieren und Gestalten von Ausstellungen
• Veranstaltungsmanagement und Planung von
• Begleitveranstaltungen
• Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
• Konzeption und Gestaltung von PR-Werbemitteln
• Beratung zur Ausstellungs- und Museumstechnik
www.designgeschichten.de
– – – – – – – – – – – – Pressearbeit – – – – – – – – – – – –
Der Pressetext ist einer der wichtigsten Bestandteile
erfolgreicher Öffentlichkeitsarbeit für die Veröffent-
lichung durch die Medien. Hierbei kommt es sowohl auf
verständliche Formulierung aller wichtigen Informationen
an als auch darauf, das Besondere und Aktuelle am Thema
herauszustellen.
www.designgeschichten.de
– – – – – – – – – – Kulturjournalismus – – – – – – – – – –
Für Kulturjournale und Fachzeitschriften schreibe ich
Texte zu Geschichte und Theorie von Kunst und Design
sowie Buchrezensionen, Ausstellungsbesprechungen und
Tagungsberichte.
In der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unterstütze ich
Sie bei den Aufgaben:
• Formulierung von Pressetexten
• Textarbeiten und Redaktion
• Medienkontakte
www.designgeschichten.de
Elke Beilfuß, Weimar