Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
04-11 Sprachunterricht als franz. Muttersprachlerin bei diversen Instituten
04 Auswanderung von Frankreich nach Deutschland
02-04 Ausbildung zum NLP-Master
97-04 Referentin für lokale und später überregionale Projekte der französischen Verwaltung, bzw. der Europäischen Union
93-97 Geographiestudium
73 geb. in Saint Etienne, Frankreich
Die Seminare sind aus eigener Erfahrung für die Alltagsprobleme im Gastland entwickelt:
W1 – Werkstatt für interkulturelle Kommunikation
Inhalt: Vorurteile und Urteile. Wieso verhält sich mein Gegenüber „ungewöhnlich“? Grundregeln der interkulturellen Kommunikation. Schaffung einer offenen und initiativen geistigen Grundhaltung. Wie schaffe ich mir ein Netzwerk in meinem neuen Umfeld? – Dauer: 2 x 4 Stunden – Zielgruppe: Mitarbeiter, Begleitpersonen
W2 – effektiv Deutsch/Französisch lernen
Inhalt: Sprachkenntnisse sind der Schlüssel einer erfolgreichen Integration! Entdeckung der optimalen, persönlichen Lernmethode. Motivation. Durchhaltestrategien. Überwindung von Blockaden. Begleitung durch die Gruppe – Dauer: 6 Stunden (z.B. 2 Vormittage) – Zielgruppe: Mitarbeiter, Begleitpersonen
W3 – Auslandsaufenthalt als Lebens-Chance
Inhalt: „Wovon man immer schon mal geträumt hat“; Auslandsaufenthalt als Chance begreifen, die Dinge zu tun, zu denen man bislang nie gekommen ist. Entdeckung persönlicher Stärken. Wie realisiere ich „mein Projekt“ in meinem neuen Umfeld? – Dauer: 9 Stunden (z.B. 3 Vormittage) – Zielgruppe: Begleitpersonen
Meine Arbeit stärkt die ganze Familie, so dass alle sich wohlfühlen während des Aufenthaltes in München.
Anne-Chrystelle Bätz, verheiratet mit einem Deutschen, zwei in Deutschland geborene Kinder (2005 und 2008)
1/2011 Unternehmensgründung Destination Chance