Über uns

Deutsche Krankenunterstützungskasse e. V.

Cover Image

Über uns

Deutsche Krankenunterstützungskasse e. V. 

Wer wir sind

Die Deutsche Krankenunterstützungskasse e. V. (DeuKuk) entlastet gesetzlich versicherte Arbeitnehmer, die in der Arztpraxis wie Privatpatienten behandelt werden, von Selbstbehalten und Verwaltungsgebühren.

Moment mal - als Kassenpatient behandelt werden wie ein Privatversicherter? Geht das überhaupt? Und dann auch noch zum Nulltarif? Ja, das geht. Die Basis bildet der Wahltarif “ambulant Privatpatient” einer gesetzlichen Krankenkasse. Durch ihn bekommen Arbeitnehmer rasch Termine bei dem Facharzt, der für das jeweilige Behandlungsanliegen am besten qualifiziert ist. Der Haken: Normalerweise fallen im Wahltarif Selbstbehalte und Verwaltungsgebühren an, die die Krankenkasse dem Arbeitnehmer in Rechnung stellt.

An dieser Stelle kommt die DeuKuk ins Spiel: Der Arbeitnehmer reicht die Rechnungen der Krankenkasse bei der DeuKuk ein und bekommt die Kosten schnell, unbürokratisch und in der Regel komplett erstattet. Möglich wird das durch den Arbeitgeber: Er finanziert seinen Mitarbeitern die Kosten für den Wahltarif und er bezahlt auch die Beiträge an die DeuKuk.

Zweck und Ziel der DeuKuk ist es, die Gesundheit von Belegschaften zu schützen und zu verbessern. Sie ist keine Krankenversicherung, sondern eine Krankenunterstützungskasse, also eine Solidargemeinschaft für den Krankheitsfall. Krankenunterstützungskassen leben den historischen Ursprungsgedanken des Versicherungswesens: das uneigennützige Füreinander-Einstehen bei Krankheit oder besonderer Notlage. Ihre Ursprünge reichen bis in das 13. Jahrhundert zurück. Viele der heutigen Krankenkassen und privaten Krankenversicherer wurden ursprünglich als Krankenunterstützungskassen gegründet.

Die DeuKuk ist Mitglied eines starken Unternehmensverbundes, an dessen Spitze Frank Janssen und sein Stellvertreter Uwe Liebhaber stehen. Beide besitzen große Kompetenz und jahrzehntelange Erfahrung in der Absicherung gesundheitlicher Risiken.

Übrigens: Auch Familienangehörige von Arbeitnehmern können den Status “ambulant Privatpatient” nutzen. Und zwar als Kunden des Schwesterunternehmens Deutschen Krankenvorsorge GmbH (DeuKv).

Steckbrief

Branche

  • Medizinische Dienste