Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Qualität verbindet
Das bundesweite Versorgungsnetz der Deutschen Fachpflege Gruppe als führendem Anbieter für außerklinische Intensivpflege besteht derzeit aus zahlreichen ambulanten Pflegediensten und einigen stationären Einrichtungen, davon eine gemeinnützige stationäre Einrichtung, mit vielfältigen Konzepten und Angeboten – von der Pflege im häuslichen Umfeld bis zu Wohngemeinschaften mit kleinsten Einheiten. Ihre Pflegekräfte sind Tag und Nacht im Einsatz und überwachen gewissenhaft die Beatmung eines jeden Einzelnen.
Das kann in der eigenen Häuslichkeit oder einer Intensiv-Wohngemeinschaft sein. Gerne unterstützen sie auch die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und sind kompetente Ansprechpartner*innen für die pflegenden Angehörigen.
Für uns steht dabei fest: Die Qualität der Pflege und der respektvolle Umgang miteinander haben oberste Priorität.
Das leisten wir für Sie
Wenn eine stationäre klinische Behandlung mit ununterbrochener medizinischer Überwachung nicht mehr erforderlich ist, eine nachfolgende Rehabilitation keine weiteren Erfolge verspricht, aber eine intensivpflegerische Überwachung rund um die Uhr notwendig wird, da jederzeit eine lebensbedrohliche Situation für den Patienten eintreten kann, dann ist ein Pflegedienst gefragt, der sich auf die Versorgung beatmeter und intensivpflegebedürftiger Patienten spezialisiert hat.
Mit ihren Pflegediensten deckt die Deutsche Fachpflege Gruppe alle Versorgungsformen ab und hat es sich zur Aufgabe gemacht, jeden einzelnen Patienten optimal zu versorgen und zu betreuen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Unterstützung der Patienten darin, selbstbestimmt zu leben und, wann immer möglich, die Intensivpflichtigkeit zu reduzieren. Was also tun, wenn aufgrund struktureller und räumlicher Grenzen eine häusliche Intensivpflege nicht mehr zu realisieren ist? Dann bieten wir schnell und unbürokratisch eine auf jeden Betroffenen zugeschnittene Lösung in der eigenen Häuslichkeit oder einer unserer Intensiv-Wohngemeinschaften an. Rund um die Uhr garantieren wir hier die Betreuung auf fachlich höchstem Niveau und den Schutz der Privatsphäre eines jeden Patienten – kurz gesagt: Ein Leben, dem nicht allein der Gedanke bestmöglicher medizinisch-pflegerischer Versorgung zugrunde liegt, sondern auch der Wunsch, in einem Umfeld zu leben, das von Respekt, Würde und größtmöglicher Teilhabe am gesellschaftlichen Leben geprägt ist.