Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
"Die DFPP ist der Vision verpflichtet, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Einschränkungen und ihre Bezugspersonen die erforderliche Hilfe und Begleitung erhalten, um ihren Lebensalltag selbstbestimmt zu gestalten. Alle Menschen sollen integriert im nicht-stigmatisierenden Umfeld sein, Wohlbefinden erfahren und sich in ihren persönlichen Hoffnungen und Zielen unterstützt fühlen. Pflegehandeln dient diesen Zielen wie auch der Prävention von psychischen Krankheiten und Krisen.“
Vereinsziel
Die Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege (DFPP) will Themen der psychiatrischen Pflege inhaltlich diskutieren und weiterentwickeln indem sie neue Entwicklungen und psychiatrische Pflegeforschung anstößt und begleitet. Sie will Positionspapiere und Statements verfassen und fachlich-inhaltliche Inputs für die psychiatrische Pflege leisten.
Zielgruppe
Die DFPP will eine Fachorganisation für alle psychiatrisch Pflegenden sein, denen die Weiterentwicklung des Berufs am Herzen liegt: für Praktiker, für Wissenschaftler, für Lehrende, für Manager. Zielgruppe sind alle Pflegenden in psychiatrischen Arbeitsfeldern. Dazu gehört die ambulante, die teilstationäre und die stationäre Pflege in allen Versorgungsformen, u.a. auch die psychosomatische Pflege, die forensische Pflege, die Altenpflege in gerontopsychiatrischen Einrichtungen sowie der Pflege- und Erziehungsdienst in der Kinder- und Jugendpsychiatrie oder in Einrichtungen der Behindertenhilfe.
Zusammenarbeit - kooperierende Verbände
Die DFPP hat das erklärte Ziel mit vielen Pflegeorganisationen eng zu kooperieren und die Kräfte für die Weiterentwicklung der Pflege zu bündeln. Im öffentlichen und politischen Raum soll die Psychiatrische Pflege stark und mit einheitlicher Stimme auftreten, die DFPP bemüht sich aktiv um entsprechende Absprachen mit allen psychiatrischen Pflegeorganisationen. Kooperierende Pflegeverbände erhalten einen Sitz im Präsidium.
Machen Sie mit, gestalten Sie mit!
Je mehr Menschen sich in der DFPP einbringen, desto mehr Themen können bearbeitet werden. Hier hofft die DFPP auf guten Zulauf und hohes Interesse! Mitglieder können sich jederzeit in Onlinediskussionen und in die Arbeitsgruppenarbeit aktiv einbringen. Aktuelle Themen und Arbeitsgruppen der DFPP finden Sie auf der Homepage unter www.dfpp.de
Impressum: http://www.dfpp.de/index.php?option=com content&view=article&id=4&Itemid=2