Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
sowie im rustikal-gemütlichen Restaurant finden Konzerte, Theater-
und Kleinkunstaufführungen, Lesungen oder auch Abende zum
Mitmachen statt. Aus dem Zuschauerraum entsteht Kunst und Unterhaltung,
Überraschungs-Veranstaltungen mit ganz eigenem Charme.
Aber die Kastanie erfreut sich auch aus kulinarischen Gründen überregionaler
Beliebtheit: Die frühere Autodidaktin und ausgebildete Küchenmeisterin Barbara Stadler
steht für internationale Küchenkreationen, die einen engen Bezug
zu regionalen Produkten und Erzeugern haben, seien es Hollener
Steinofenbrot, hausgemachte Pasta, Martfelder Ziegenfrischkäse, Feingemüse,
Spargel oder Erdbeeren, Kartoffeln oder Gänse. Frische, Authentizität und die nachvollziehbare
Herkunft der Produkte, teils aus biologischer
Erzeugung, sind Basis der abwechslungsreichen und saisonal orientierten Gerichte, die die wöchentlich wechselnde Karte den Gästen offeriert. Auch auf vegetarische
Kost oder allergenarme Speisen ist man hier bestens eingerichtet. Die
Auswahl an hervorragenden Weinen und Spirituosen stellt Barbara
Stadler mit der Unterstützung des ausgewiesenen Weinfachmanns Harald Nelson zusammen - die köstlichen Tropfen können im hauseigenen
Weinladen auch käuflich erworben werden.
Die Kochkunst von Barbara Stadler ist aber nicht allein an die Kastanie
gebunden, denn umfangreiche Catering- und Partyservices sowie Kochkurse bietet man auch außerhalb der eigenen Räumlichkeiten an. Ob Sektempfang mit Fingerfood oder Hochzeit im eigenen Garten: Getränke und Speisen nach Wunsch liefert das Haus ebenso wie Tische,
Stühle, Geschirr, Gläser, freundliches Servicepersonal oder gar ein Zelt. Und für Unterhaltung mit Comedy,Theater, Artistik, Musik oder Geschichtenerzähler sorgt das Team
der Kastanie ebenfalls gern.
-
Die Facetten der Kastanie stellen sich vielfältig dar: Im Festsaal