Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
### digitalklang creating solutions digitalklang unterstützt Kunden im gesamten Spektrum von IT und digitaler Kommunikation: Individual-Software, Online-Portale, Anwendungs-Integration und Business-Apps.
Abbildung von Geschäftsprozessen
Kompetente Beratung steht für uns an erster Stelle. Wir berücksichtigen stets die individuellen Geschäftsprozesse der Fachabteilung, aber auch die IT-Governance von Großunternehmen. digitalklang verfügt über fundiertes Spezialwissen der Energiebranche.
Kunden
Große und mittlere Unternehmen aus Deutschland, Schweiz und USA
Mitarbeiter
Wir verstehen uns als Lösungspartner. Mit derzeit 25 Mitarbeitern begleiten wir Projekte nach Bedarf von der Anforderungsanalyse über die Umsetzung bis hin zum laufenden Betrieb.
Management
Michael Westermann, Diplom-Mathematiker
Inhaber und Ansprechpartner für IT-Strategie
Carolin Grandl, Diplom-Betriebswirtin
Executive Director und Ansprechpartner für Business Development
Thomas Garlipp, Diplom-Informatiker
Operations Director und Ansprechpartner für Projektsteuerung
Johannes Unger, Diplom-Informatiker
Lead Developer und Ansprechpartner für Entwicklung
Wie wir arbeiten
Anforderungsanalyse
Ein Projekt beginnt mit einer strukturierten Anforderungsanalyse. Unser Mitrarbeiter sind verfügen über zertifizierte Kompetenzen in der Anforderungsanalyse.
Projektmanagement
Im Rahmen des Projektmanagements leistet digitalklang die Gesamtplanung und -steuerung von Projekten unter Anwendung eines professionellen Qualitätsmanagements. Unser an DIN 9001 orientiertes Vorgehen gewährleistet die Stabilität und Sicherheit aller Produktionen.
Softwareentwicklung
Wir setzen moderne agile Methoden für eine zügige und nutzerorientierte Umsetzung ein. Dazu gehören parallele Entwicklung von Feinkonzept und Code, frühzeitige Lieferung von Komponenten, enger Austausch mit Fachexperten, automatisches Testing und Code-Reviews.
Technologie
Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung und technologisches Know-How:
· C#, .NET, WPF.NET, ASP.NET, Entity Framework
· MS SQL Server, MySQL, Oracle, MS Analysis Services, MS Reporting Services
· HTML5, JavaScript, CSS, Bootstrap, Angularjs, TypeScript, Xamarin, Cordova/Ionic
· XML, REST, Anbindung an SAP