Über uns

DigiTrace GmbH

Cover Image

Über uns

DigiTrace GmbH 

Dürfen wir uns vorstellen?

Sie haben einen begründeten Verdacht auf eine Straftat oder ein nicht regelkonformes Verhalten , oder ein Sachverhalt bedarf der Klärung , und dies steht im Zusammenhang mit IT-Systemen.

Dabei geht es um Ihr eigenes Unternehmen oder um einen Ihrer Mandanten (wir arbeiten regelmäßig mit Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten, Steuerberatern, Insolvenzverwaltern, IT-Dienstleistern oder Detekteien, aber auch mit Organen der Strafverfolgung und Rechtspflege zusammen).

Inhaltlich handelt es sich z.B. um Wirtschaftskriminalität wie etwa Betrug, Unterschlagung, Bereicherung, Korruption, Bestechung, Kartelle, Steuerstraftaten, Insolvenzvergehen, Abfluß vertraulicher Daten, Compliance-Verstöße, aber auch um andere Straftaten oder  IT-Sicherheitsvorfälle.

Dabei wurden IT-Systeme als Tatwerkzeug verwendet, befinden sich wichtige Spuren auf Datenträgern von IT-Systemen oder wurden IT-Systeme kompromittiert.

IT-Systeme aller Art ( z.B. Server, Laptops, Desktops,Smartphones, Backups auf Sicherungsbändern, mobile Datenträger, ...) enthalten digitale Datenspuren , die helfen können, Beweise zu gewinnen, Sachverhalte zu rekonstruieren und Täter zu finden. Dies gelingt oft auch dann noch, wenn Daten "gelöscht" wurden.

Sie möchten dies von uns professionell aufklären lassen bzw. Sie möchten Klarheit durch einen IT-Sachverständigen.

Ihre Chance: Nutzen Sie rechtzeitig den Sachverstand von langjährig erfahrenen IT-Sachverständigen / IT-Forensikern / IT-Sicherheitsexperten! Sie vermeiden dadurch Fehler (z.B. unwiederbringlicher Verlust von Beweisen, Übersehen von Spuren) und gewinnen neue Erkenntnismöglichkeiten.

Wir helfen Ihnen, solche Datenspuren zu sichern, aufzubereiten, auszuwerten und sachverständig zu beurteilen - als Berater bzw. Dienstleister im Rahmen von forensischen Sonderuntersuchungen , Projekten im Bereich IT-Forensik/IT-Sicherheit oder als IT-Sachverständige in Privat- oder Gerichtsgutachten.

Gerne sprechen wir mit Ihnen über unser Leistungsangebot und Möglichkeiten in einem konkreten Fall. Rufen Sie uns einfach unverbindlich und vertraulich an unter 0221 - 6 77 86 95-0.

Die Erstberatung ist kostenfrei!

Sicherung digitaler Beweise, selbständige Beweisverfahren, Ortstermine

Daten sind oft flüchtig und Täter vernichten Spuren. Handeln Sie daher, bevor es zu spät ist.

Wir erstellen für Sie IT-forensische Datensicherungen aus verschiedensten IT-Systemen , d.h. wir "frieren" den Zustand zu einem bestimmten Zeitpunkt in Kopien ein.

Je nach Situation physische bitgenaue Duplizierung mit Schreibschutz, logische Sicherung, Live-Sicherung ausgewählter Daten, Wiederherstellung von Backups (Sicherungsbändern), etc. Auch für große Datenmengen. Damit haben Sie vor Gericht verwertbare Beweise.

Datenaufbereitung und Verdichtung

Wir trennen für Sie die Spreu vom Weizen, damit die entscheidenden Spuren sichtbar werden. Beispiele: Wiederherstellung gelöschter Dateien, soweit technisch möglich E-Mails aus verschiedenen Rücksicherungsständen auf bestimmte Personen, Unternehmen und Zeiträume filtern, in ein anderes Format wandeln, um Doubletten bereinigen und durchsuchbar machen. Massendaten aus verschiedenen Systemen homogenisieren und für eine gemeinsame Datenbank vorbereiten

Bereitstellung von Daten zur Auswertung (e-Discovery, Massendatenanalyse)

Wir übernehmen die technische Aufbereitung und auf Wunsch auch mit Ihnen im Team die inhaltliche Suche. Wir kümmern uns darum, dass Sie oder Ihre Anwälte bzw. Berater komfortabel und sicher auf die aufbereiteten Daten zugreifen können - auf Wunsch auch online. Sie können in den Daten suchen und Ergebnisse in einem Workflow kategorisieren und annotieren. Intelligente Funktionen (technologie-unterstützter Review) nehmen Ihnen Arbeit ab bzw. ermöglichen Ihnen bessere oder schnellere Ergebnisse. Im Bereich eDiscovery / Litigation Support bieten wir Ihnen herstellerunabhängig Dienstleistungen für alle gängigen eDiscovery-Lösungen an (z.B. Symantec Clearwell, Vound Intella, Nuix), inklusive Hosting, Betrieb und Schulung. im Bereich Massendatenanalyse suchen wir für Sie in großen Datenmengen (z.B. Abrechnungsdaten, Finanzbuchhaltungsdaten) nach auffälligen Mustern oder interessierenden Sachverhalten.

Auswertung und Interpretation von Datenspuren

Kern unserer Expertise ist, zu wissen, welche Artefakte und Datenspuren welche Geschichte erzählen , und dies zusammenzuführen. Nach gründlicher Analyse können wir verstehen, was passiert ist. Das geht sehr ins Detail, berücksichtigt aber auch die Verbindungen. Wir erläutern Ihnen die Ergebnisse verständlich.

Forensische Sonderuntersuchungen, Beratung, Hintergrundrecherchen

Wir führen für Sie in Zusammenarbeit mit einem Team von Spezialisten (insbesondere Wirtschaftsprüfern, IT-Spezialisten) forensische Sonderuntersuchungen durch oder beraten solche Teams. Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist zwar die IT-Forensik in Verbindung mit IT-Sicherheit, jedoch ganzheitlich und eng verzahnt mit benachbarten Wissensgebieten. Beispielsweise führen wir auch forensische Interviews , sehen Papierakten durch oder recherchieren Hintergrundinformationen und Visualisierungen Verflechtungen zwischen Personen und Unternehmen.

IT-Sachverständigengutachten, Schwerpunkt IT-Forensik

Wir sind entweder als Berater für Sie tätig (auf Wunsch erhalten Sie dann über unsere Tätigkeiten einen schriftlichen Bericht), oder als neutrale IT-Sachverständige (dann erstellen wir für Sie ein Gutachten ).

Martin Wundram ist von der IHK zu Köln als "Sachverständiger für Systeme und Anwendungen der Informationsverarbeitung, insbesondere IT-Sicherheit und IT-Forensik" öffentlich bestellt und vereidigt. Alexander Sigel ist freier Sachverständiger für IT-Forensik.

Weitere erfahrene IT-Forensiker ergänzen unser Team.

Schulungen in IT-Forensik

Wir führen Schulungen zu IT-forensischen Konzepten, Auswertungen und Werkzeugen durch, z.B. für verschiedene Polizeibehörden und Unternehmen. Themen u.a. Windows 8 (und 7), Windows-Anwendungsartefakte, Windows-Registry, Datenbank-Forensik, Zeitstempel und Zeitleisten Perl für IT-Forensiker, Auswertungswerkzeuge wie X-Ways, IPv6. Fragen Sie einfach an, wenn Sie einen bestimmten Bedarf haben.

Entwicklung IT-forensischer Software

Nicht immer gibt es bereits ein geeignetes Werkzeug, um ein bestimmtes Artefakt auszuwerten. Daher e ntwickeln wir auch selbst solche IT-forensische Software. Sie haben ein bestimmtes Problem bei der Auswertung? Sprechen Sie uns an!

Impressum

DigiTrace GmbH , Handelsregister Köln, HRB 72919, USt-IdNr: DE278529699 Geschäftsführung und inhaltliche Verantwortung: Alexander Sigel, Martin Wundram     Zollstockgürtel 59, 50969 Köln     Telefon: 0221-6778695-0     E-Mail: info@DigiTrace.de    siehe auch auf Website: www.DigiTrace.de

Steckbrief

Branche

  • Internet, IT