Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Unsere Expertise
Die Unterstützung unserer Kunden bei der Optimierung von Produkten und Prozessen ist unsere Mission. Dazu verwenden wir modernste Verfahren aus der Informatik, Statistik und mathematischen Optimierung, die unter den Sammelbegriffen Data Mining und nichtlineare globale Optimierung zusammengefasst werden. Diese Verfahren werden sowohl als eigenständige Softwareprodukte als auch im Rahmen kundspezifisch entwickelter Komplettlösungen angeboten. Zudem unterstüzen wir unsere Kunden im Rahmen von Beratungsdienstleistungen.
Industriezweige und Anwendungen
Unsere Experten verfügen über langjährige Erfahrung in den folgenden Industrien und Anwendungsbereichen:
· Automobilindustrie:
· Virtuelle Produktentwicklung, z.B. Crash, MDO, NVH, Umformprozesse, Machbarkeitsbewertung in der Konzeptphase.
· Asset-Management, z.B. Restwertprognose, Flottenmanagement.
· Konsumgüterindustrie:
· Produktentwicklung, z.B. Produktoptimierung, Reduktion der Laborexperimente, Eigenschaftsprognose.
· Anwendungsbereiche umfassen z.B. Stabilität, Rheologie, SPF, Mikrobiologie, physicochemische Eigenschaften von Komponenten, Sensorische Profile, Consumer Liking, Purchase Intent.
· Chemische Industrie: Prozesssteuerung und -optimierung.
· Pharmazeutische Industrie:
· Wirkstoffdesign, z.B. QSAR-Modelle, virtuelles Moleküldesign.
· Prozessoptimierung, z.B. QbD, scale-up.
· Rohstoffe und Energieversorgung:
· Logistik, z.B.: Distributions- und Produktionslogistik, Scheduling.
Kunden
Im folgenden geben wir einen Auszug unserer Kunden und Partner: Air Liquide, BMW, Beiersdorf, Boehringer Ingelheim, Daimler, FE Design, Ford Werke, GE Bayer Silicones, Henkel, ISKO Engineering, Johnson & Johnson, MC2, NuTech Solutions, P&G, RWE, Symrise, TUI, Unilever.
Softwareprodukte
ClearVu Global Optimizer (CVGO) ist ein Softwaremodul zur nichtlinearen globalen Optimierung, welches auf weiterentwickelten Varianten der sogenannten Evolutionsstrategien basiert. Das Verfahren zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
· Ausgezeichnete globale Konvergenzeigenschaften.
· Auch geeignet für hochdimensionale Optimierungsprobleme (mehr als einhundert Freiheitsgrade).
· Hocheffizient und daher auch für rechenzeitintensive, simulationsbasierte Zielfunktionsauswertungen geeignet.
· Möglichkeit der Pareto-Optimierung bei mehreren Zielfunktionen.
· Skalierbar für paralleles Rechnen.
· Einfache Anwendbarkeit des Verfahrens; kein Spezialwissen über das Verfahren erforderlich.
· Kompatibel zu gängigen Workflow-Management Systemen: OPTIMUS, iSIGHT.
ClearVu Analytics (CVA) ist ein Softwaremodul zur automatischen Generierung von Prognosemodellen aus Daten, sogenannter Metamodelle. Das Verfahren zeichnet sich u.a. durch folgende Eigenschaften aus:
· Explorative Datenanalyse:
· Diverse graphische Darstellungen, z.B. Histogramme, Scatterplots, Korrelationsplots.
· Automatische Vorschläge zur Variablentransformation.
· Automatische Ausreißererkennung.
· Automatische Modellierung:
· Automatische Variablenselektion.
· Diverse Modelltypen werden automatisch generiert, u.a.: Lineare Modelle, regelbasierte Fuzzy-Modelle, Support Vector Machines, Entscheidungsbäume, Kriging-Modelle, Random Forest, Neuronale Netzwerke.
· Sensitivitätsanalyse der Modelle mittels interaktiver 2-D und 3-D Plots.
· Design of Experiments (DoE):
· Standarddesigns: Factorial Design, Plackett-Burman, D-Optimal, Latin Hypersquares.
· Berücksichtigung existierender Datenpunkte mit Hilfe von Space-Filling Designs.
· Optimierung:
· Integration von Optimierung und Modellierung; Optimierung auf Modellen möglich.
· Restriktionseditor und Zielfunktionsrechner zur Erstellung komplexer Restriktionen und Zielfunktionen.
· Mehrkriterielle Optimierung.
· Visualisierung der Optimierung.
· Hochwertige nichlineare globale Optimierverfahren auf der Basis von Evolutionsstrategien.
· Interaktive Features:
· Exploration von Modellen durch interaktive Parametervariationen ("Schieberegler-Analyse").
· Einfache Benutzeroberfläche.
· Nutzbarkeit der Modelle in Excel.