Über uns
Dürfen wir uns vorstellen?
Kurz über den DLG-Konzern
Der DLG-Konzern ist eines der größten Agrarunternehmen in Europa und befindet sich im Besitz von derzeit etwa 29.000 dänischen Landwirten. Zu den Aktivitäten des Konzerns gehören außer Agrarprodukten auch Gemüse für Catering und Einzelhandel, Stromhandel, Telekommunikation, Verkauf von Topfpflanzen usw.
Der strategische Schwerpunkt des Konzerns auf Erweiterungen im In- und Ausland spiegelt sich unter anderem in internationalen Kooperationen rund um die Ostsee wider - nämlich in einem der größten deutschen Agrarhandelsunternehmen, der Tochtergesellschaft HaGe -, hierunter auf dem polnischen Markt, mit der Tochtergesellschaft Svenska Foder in Schweden, mit Scandinavian Farmers, die das Baltikum abdeckt, sowie mit DLG Food. Insgesamt ist die DLG in mehr als 20 Ländern zu finden.
DLG versorgt Landwirte mit Futter aus eigenen Fabriken, Saatgut, Düngemittel, Düngekalk, Pflanzenschutzmittel, Brennstoff und vielen weiteren Produkten für den täglichen Betrieb.
Der DLG-Konzern ist auch einer der größten Exporteure von Braugerste, Saatgetreide, Futter- und Brotgetreide sowie Raps in Europa. Darüber hinaus beschäftigt sich die DLG über die verbundenen Gesellschaften des Konzerns u. a. mit der Verarbeitung der Saaten.
DLG verfügt über eine eigene Ladenkette, die mit Produkten aus den Bereichen Haus, Garten, Haustiere, Telekommunikation und vielen anderen Bereichen handelt und Beratung hierzu anbietet. In Dänemark heißt sie Land & Fritid und in Schweden Djur & Natur.
Die DLG erreichte 2014 einen Umsatz von 59,2 Mia. DKK (EUR 7,9 Mia. EUR). Der DLG-Konzern hat ca. 7.500 Mitarbeiter - um herum 3.000 in Dänemark.
Schauen Sie sich unseres Films hier an
Cookie-Richtlinie