Über uns
Wir schützen Sie vor Ihren gasbedingten Herausforderungen mit individuellen Luftfilterkonzepten
Vielen Unternehmen ist nicht bewusst, dass durch Verschmutzungen in der Luft, Ihre komplette Elektronik beeinflusst werden kann.
Sie suchen einen kompetenten und erfahrenen Partner, der den gesamten Bereich der Luftreinigung lückenlos abdecken kann?
Dann sind Sie bei uns genau richtig - Wir sind Ihr Experte für saubere Luft!
Aus über 25 Jahren und tausenden von umgesetzten Projekten, haben wir das Know-how für zuverlässigen Schutz vor Luftbelastungen und aggressiven oder toxischen Gasen. Wir geben Menschen, Umwelt sowie Technik mehr Sicherheit und vor allem saubere Luft. Sie können dabei von unserer strukturierten, kompetenten Arbeitsweise, der Verwendung moderner Technik und der Erfahrung in allen Industrie- und Wirtschaftsbereichen profitieren.
Sie benötigen dringend ein Filtersystem für Ihre Luftreinigung oder möchten gerne mehr über uns erfahren? Melden Sie sich gerne auf unserer Homepage bei uns.
🌎 www.dolge-systemtechnik.de
Philosophie
Die Entwicklung von hocheffektiven synthetischer Chemisorptionsmedien war ein Schritt parallel zum Einzug der Mikroelektronik. Während raumgroße Computersysteme immer kleiner und effektiver wurden, stellten gasförmige Kontaminationen, in Form von Korrosion, ein neues Problem für die integrierte Schalttechnik dar.
Heutzutage werden weltweit nahezu alle verfahrenstechnische Prozesse und Produktionen durch Computersysteme gesteuert und geregelt.
In industriellen Umgebungen verursachen Gaskontaminationen Korrosionsschäden auf kostenintensive und hochwertige Elektronik-Komponenten.
Um Ausfälle der wichtigsten Komponenten zu vermeiden ist der Einsatz von Chemisorptionsfiltern in der chemischen- und Schwerindustrie bereits Standard.
Aber auch in nicht industrieller Umgebung, wie Rechenzentren, Telekommunikationseinrichtungen u.a. sind Einflüsse von atmosphärischer Korrosion spürbar.
Zwar wird in Mitteleuropa Umweltschutz groß geschrieben und die Verbesserung der Luftqualität ist nachweislich auf dem richtigen Weg. Dennoch werden IT-Komponenten immer kleiner und sensibler.
Auch die Einführung von RoHS EC 2002 ( R estriction o f the use of certain H assardous S ubstances) und die Vermeidung von Blei auf Komponenten hat dazu geführt, dass mehr Silber zum Einsatz kommt und so die Komponenten sehr viel anfälliger für Korrosion sind. Dieses Phänomen wird bereits bei Herstellern in der Qualitätsprüfung in Form von höheren Ausschussquoten sichtbar.
Aber auch in anderen Bereichen ist das Thema „saubere Luft“ hoch brisant und aktuell. Umweltauflagen und Sicherheitsvorkehrungen werden immer schärfer und bedürfen hocheffektiven und wirtschaftlichen Lösungen.
Alles aus einer Hand
Über kundenspezifische Medien und Luftfiltersysteme hinaus, bieten wir ein breites Spektrum an Mess- und Analyseverfahren, Systemen und Dienstleistungen an, um den Bereich der Luftreinigung lückenlos abdecken zu können.
Ob Schaltanlage oder Warte in industriellen Umgebungen, hochsensible Technik in Rechenzentren und Telekommunikationseinrichtungen, präventive Konservierung von kostbaren Kulturgüterr wie historische Bücher, Gemälde oder andere Kunstschätze, Personen- und Umweltschutz insbesondere beim Handling toxischer und hochgiftiger Substanzen, oder individuelle Geruchsvermeidungen in der kommunalen Stadtentwässerungen – wir sorgen für saubere Luft!
Seit Anfang 2009 haben wir unseren Service mit einem eigenen Mediumlabor erweitert. Wir sind somit in der Lage noch schneller und ganz individuell auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
Ganz getreu unserem Motto: Ihr Partner für saubere Luft!
Korrosionsschutz
Korrosion kann folgenschwere Auswirkungen auf Ihre empfindliche elektronische Ausrüstung
haben. Sogar geringfügige Änderungen der klimatischen Bedingungen sind häufig Ursache
für den Ausfall elektronischen Equipment. Höhere Korrosionswerte bedeuten mittelfristig
längere Stillstandszeiten, höhere Produktionskosten, Produktionsfehler und letztendlich aus-
bleibende Umsätze. Bleibt dies unbeachtet, kann Luftaggressivität dauerhafte Beschädigungen an der zumeist teuren elektronischen Einrichtungen verursachen.
Rechenzentren und Telekommunikation
Zwar befinden sich Rechenzentren und Telekommunikationseinrichtungen meist nicht in unmittelbarer Nähe von Produktionsanlagen. Trotzdem reicht die heute Belastung der Luft aus die immer empfindlicher werdende IT-technik zu beschädigen. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass steigende Leistungsdichte der Elektronik zu höherem Klimatisierungsaufwand führt. Aus Kostengründen wird daher mehr und mehr auf Kühlung mittels Außenluft gesetzt. Dies funktioniert jedoch nur Risikofrei unter Einsatz geeigneter Chemiesorptionsfilter.
Geruchsvermeidung
Luftverschmutzung ist zu einem immer akuteren Problem unserer modernen Welt geworden. Immer mehr Betreiber von z.B. Abwasser- und Müllverbrennungsanlagen werden gezwungen, schnellst möglich Lösungen zu finden, um z.B. Schwefelwasserstoff und Merkaptane in der Luft zu beseitigen.
Präventive Konservierung
Durch den Einsatz von Purafil-Filtermedien in Museen, Kirchen, oder auch in Archiven werden gasförmige Schadstoffe neutralisiert. Das Entfernen dieser zerstörerischen, gasförmigen Schadstoffe ist zum Schutz der Kulturgüter von existenzieller Bedeutung.
Ethylenvermeidung (Obst/Gemüse länger haltbar machen)
Ethylen ist ein Gas, welches bei der Reifung, bzw. Verrottung von Obst und Gemüse entsteht.
Jedoch entsteht das Gas nicht nur, sondern es Fördert auch den Prozess.
Vermeidet man nun, dass Obst/Gemüse in den Kontakt mit dem Gas kommen, z.B. mit einem Granulatsäckchen im Kühlfach, bleibt das Obst um ein vielfaches länger frisch.